Wie Du schwere Zeiten gut überstehen kannst …

Wie geht es dir? Alles paletti oder geht das Leben gerade sehr hart mit dir um?

Schau einmal, was mir passiert ist. Es ist zwar schon eine Weile her, aber trotzdem zeitlos aktuell & endlich ist es mir gelungen meinen Auftritt bei der Barbara Karlich Show auf YouTube zu stellen!!!

Hier das dazugehörige Buch mit der ganzen Geschichte als E-Book. Als Taschenbuch ist es hier erhältlich oder bestell´ es einfach unter Kontakt.

Eine wahre Geschichte über den Tod und die Liebe

Schwere Zeiten

Auch ich habe schwere Zeiten hinter mir. Das kannst du mir ruhig glauben. Der Selbstmord meines Mannes in der 17. Schwangerschaftswoche mit unserem zweiten Kind war sicher mein einschneidenstes Erlebnis überhaupt. Aber auch danach blieb nicht immer alles eitel Wonne: Krankheit, Tod und Abschied, sowie Misserfolge und (vermeintliche) finanzielle Fehlentscheidungen haben mir und meiner Familie manchmal das Leben schwer gemacht. Aber es sind nicht die Ereignisse, die uns belasten, sondern unsere Einstellung zum Leben.

Auf deine Einstellung kommt es an!

Deshalb mein dringender Rat an alle, die gerade im Leben verzweifeln. Ändere so schnell du kannst, am besten sofort, deine Einstellung. Du bist wertvoll, so wie du bist. Beende Schuldgefühle und Selbstzweifel, denn sie nützen niemanden. Und sei dir gewiss, alles kann sich wieder ändern. Probier´ doch einfach mal folgendes aus:

Erstens: Sei gut zu dir selbst!

In meinen schwersten Zeiten, war ich sehr achtsam im Umgang mit mir. Ich habe mich nicht überfordert und darauf geachtet, mir selbst immer wieder eine Freude zu machen! Ich habe mir zum Beispiel Blumen gekauft. Außerdem habe ich das Autofahren genossen, denn ich bin immer sehr gerne Auto gefahren und anfangs war das die einzige Freude, die ich hatte. Ich habe vermieden etwas zu tun, das mich an meinen verstorbenen Mann erinnert und schmerzt.

Ich habe mir erlaubt, traurig zu sein und zu weinen. Ich habe alles aufgeschrieben, was mich belastet hat. Und von Rückschlägen habe ich mich nicht unterkriegen lassen! Jeden Misserfolg kannst du in einen Lernerfolg umwandeln.

In meinen schwersten Zeiten habe ich eine Entdeckung gemacht: Ich habe die konstruktive Kraft der Wut erkannt. Ich habe Wut nicht mehr bewertet, denn sie war wichtig, weil sie mir die Energie gab, mich abzugrenzen und loszulassen.

Zweitens: Bleibe im Augenblick!

Ich habe nicht an die Zukunft gedacht. Am Anfang war es für mich unerträglich, ich konnte mir nicht vorstellen, je wieder glücklich zu sein. Ich wusste, ich muss nur diesen einen Tag überstehen, weiter habe ich nicht gedacht. Im Augenblick zu bleiben und nicht an morgen zu denken, hat mir sehr geholfen, die erste Zeit zu überstehen. Nach dem Motto: ein Schritt nach dem anderen. Und ich habe mich für jeden auch noch so kleinen Fortschritt gelobt. Das gab mir die Motivation weiterzumachen.

Drittens: Nimm Hilfe an!

Ich habe jede Hilfe, die mir angeboten wurde, angenommen! In der ersten schweren Zeit war mir jede Hilfe willkommen. Ich war nicht zu stolz, zu überheblich oder eigensinnig, Hilfe anzunehmen. Ich bin von der Selbstverantwortung desjenigen, der Hilfe anbietet, ausgegangen und hatte keine Gedanken wie: „Ich will niemandem zur Last fallen.“

Ich habe die Ressourcen, die ich hatte, genutzt. Bei mir waren das zum Beispiel: mein Organisationstalent, mein großer Freundeskreis und eine starke Familie. Das alles hat mir sehr geholfen. Ich habe darüber nachgedacht, welche Fähigkeiten und Möglichkeiten ich habe und versucht, die Aufgaben, die angestanden sind, immer sorgfältig zu verteilen. Ich habe die Vorlieben und Fähigkeiten meiner Familie und meiner Freunde genutzt, aber darauf geachtet, niemanden zu übervorteilen. Ich habe festgestellt, dass auch meine Umgebung vom Tod geschockt war. Es wurde mir bewusst, dass es dem anderen hilft, wenn er oder sie etwas für mich und meine Kinder machen dürfen.

Ich habe gelernt, in schwierigen Situationen das Positive zusehen. Alles hat zwei Seiten, und oft erweist sich etwas Schlimmes im Nachhinein als Segen.

Durch diese Erfahrung bin ich ein anderer Mensch geworden. Ich bin gereift und glücklicher, weil ich erst durch die Begegnung mit dem Tod gelernt habe, mein Leben zu schätzen. Heute kann ich viel mehr genießen und empfinden. Ich bin nicht mehr auf der Suche, denn ich habe meinen Frieden gefunden.

Weitere Tipps zur Krisenbewältigung erfährst du in einer Woche. Bis dahin sei gut zu dir, denk nicht an morgen und lass dir helfen!!!

Allen und besonders denjenigen, denen es im Augenblick nicht gut geht, wünsche ich viel Kraft und Zuversicht. Ich habe es geschafft, gestärkt aus der Krise herauszukommen und DU wirst es auch schaffen!!!

Viel Kraft dabei wünscht Dir von ganzem Herzen

Margeaux

Lebe die Talente die in Dir stecken.

Lebe die Talente die in Dir stecken, dann lebst Du als Original. Tust Du es nicht, wirst Du zu einer Kopie, die versucht, es jedem rechtzumachen.

 

Wir werden als Original in diese Welt geboren. In jeder Zelle unseres Körpers sind unsere ganz persönlichen Veranlagungen gespeichert. Das macht jeden Menschen zu einem einzigartigen Juwel, der im Laufe seines Lebens seine Schönheit entfalten möchte. Aber leider machen die meisten Kleinkinder die Erfahrung, dass sie, so wie sie geboren wurden, in den Augen der Erwachsenen noch nicht gut genug sind. Sie müssen sich die Liebe und die Anerkennung der Großen erst verdienen. Das ist der Beginn eines Kopiervorganges, bei dem sich viele Kinder mächtig anstrengen, um die Erwartungen der Erwachsenen zu erfüllen. Dabei vergessen sie ihre eigenen Träume und, was immer sie auch erreichen, sie machen stets die Erfahrung: „Es fehlt noch etwas, ich bin noch nicht gut genug, ich muss mich noch mehr anstrengen …“

Dieser Hürdenlauf der Erwartungen begleitet sie bis ins Erwachsenenalter und oft sogar bis ins Berufsleben. In bester Absicht versuchen sie, es den Kunden, dem Chef, den Kollegen und den Freunden immer recht zu machen, bis sie merken, dass dies nicht möglich ist. Sie fühlen sich zunehmend ausgebrannt und frustriert. Einige entwickeln sich zum unangenehmen Rebellen, andere brechen unter der Belastung zusammen und erkranken vor Verzweiflung. Ihre Träume aus der Kindheit sind in weite Ferne gerückt.

Wenn diese Menschen durch Krankheit oder Enttäuschung zur Ruhe gezwungen werden, kann es sein, dass sie den Blick nach innen, in ihr Herz richten und ihre verborgenen Träume wieder finden. Dies geschieht nicht durch nachdenken, sondern durch ein stummes Erkennen ihrer Lebensenergie. Plötzlich fühlen sie wieder die fantastischen Fähigkeiten und Talente die in ihnen schlummern. Diese zu leben bedeutet nicht, plötzlich egoistisch zu sein, sondern seine Rolle in der Symbiose des Lebens zu erfüllen. Dann wird aus Ablehnung Annahme, aus Annahme Akzeptanz, aus Akzeptanz Freude und aus Freude wird wahre Liebe, die jeder spüren kann. Diese Liebe strömt in alle Handlungen und die Arbeit erhält eine ganz besondere Qualität. Dann offenbaren sich im eigenen Herzen eine Zufriedenheit und eine Freude, die man vorher verzweifelt im Außen gesucht hat.

Wolfgang Wieser

Gefühle dürfen gefühlt werden …

Gefühle dürfen gefühlt werden …

Lilly im Kristallpalast möchte darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, seine Gefühle wahrzunehmen und ihnen Ausdruck verleihen zu dürfen, ohne Bewertung.

Wut, Trauer, Eifersucht, Ärger oder Angst sind Gefühle, die negativ besetzt sind. Daher die Botschaft von Lilly im Kristallpalast:

Es ist okay, wie ich mich fühle.

Ich darf weinen! (ja, auch die Buben!)

Ich darf wütend sein und aufstampfen oder in einen Polster schlagen.

Und ich bin okay, auch wenn ich wütend oder ärgerlich bin.

Ich, als Autorin von Lillys Magie und Lilly im Kristallpalast, wünsche mir von ganzem Herzen, dass es Mütter und Väter, Großmütter und Großväter, Onkeln und Tanten gibt, die Lilly im Kristallpalast vorlesen und behutsam fragen:

Warst du auch schon einmal eifersüchtig – so wie die Lilly?

Vielleicht auf deine Schwester oder deinen Bruder oder deinen Freund?

Es ist okay, jeder fühlt sich manchmal so. Lilly hat die Übung mit der rosa Wolke geholfen, ihre Gefühle anzunehmen und umzuwandeln, möchtest du das auch einmal probieren?

Drei Schritte sind nötig:

  • Meine Gefühle zu akzeptieren.
  • Keine „Geschichte“ daraus zu machen, mit anderen Worten: Diese Gefühle nicht zu bewerten oder zu verurteilen.
  • Das Gefühl zu fühlen und es dadurch wieder loszulassen.

Das war meine Motivation, diese Geschichte von Lilly im Kristallpalast aufzuschreiben. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und Eintauchen in Lillys Welt.

Mit herzlichen Grüßen

Margeaux Brandl

Übrigens die Übung mit der rosa Wolke geht so: „Schließe deine Augen, stelle dir die rosa Wolke vor und denke an jemanden, den du aus ganzem Herzen liebst und für den du dankbar bist, das kann aber auch ein Spaziergang in der Natur, am Meer, im Wald oder in den Bergen sein, für den du dankbar bist. Dann öffnest du dein Herz bewusst noch weiter und stellst dir helles, strahlendes, rosa Licht vor. Dieses Licht verschickst du von deinem Herz an das Herz des geliebten Menschen.

Die Herzen geöffnet – Neuerscheinung „Bewusst leben“

Ein voller Erfolg

Die Buchpräsentation von Wolfgangs Buch „Bewusst leben – Dein Weg des Erkennens“ war AUSGEBUCHT und noch dazu ein voller Erfolg. Aber nicht nur das, Wolfgang hat diesen Freitagabend zu einem unvergesslichen Workshop gemacht, der unsere Herzen geöffnet hat. Ich spreche hier nicht nur von meinem Empfinden, sondern von dem Feedback, das wir bekommen haben, von den „Standing Ovations“ sowie dem reißenden Absatz unserer Buch-Neuerscheinung am Ende der Lesung. Und davon, wie jedes einzelne Mitglied von „Bücher mit Herz“ diesen, in erster Linie von Wolfgang so toll organisierten, Event erlebt hat.

Die herzerwärmende Laudatio von Margeaux Brandl, unsere Mitgründerin und Autorin, hat schon zu Beginn ahnen lassen, was für bleibende Eindrücke der Abend hinterlassen könnte. Die Gitarreneinlagen am Anfang von Wolfgangs Sohn Daniel und dem Autor selbst haben eine ganze Menge dazu beigetragen, unser Bewusstsein für das Hier und Jetzt zu steigern und unsere Herzen zu öffnen. Wolfgang hat uns mit seinen sinnvollen und auflockernden Übungen – vom Fühlen der Musik bis hin zum bewussten Spüren unseres Armes – gezeigt, wie wir wieder ins „Bewusste Leben“ hineinfinden können, wodurch wir viele Einsichten (wieder)gewinnen konnten. Wir fühlten uns reich beschenkt und waren dankbar für diesen wundervollen Abend.

Das Buch ist eine Bereicherung und kann nur JEDEM wärmstens empfohlen werden, der sein BEWUSSTSEIN erweitern möchte, der in seinem Leben weiterkommen möchte, der glücklich sein möchte, der im Hier und Jetzt leben möchte, der sein Herz öffnen möchte für die schönen Dinge im Leben, und und und …

Bilder zur Erinnerung

Hier sind einige Bilder zur Erinnerung an diesen gelungenen Abend und für alle, die nicht dabei sein konnten.

Das „Bücher mit Herz“-Team

Die Neuerscheinungen von „Bücher mit Herz“

Margeaux bei ihrer Laudatio

Wolfgang Wieser bei seinem Vortrag und den herzöffnenden Übungen

Wolfgang Wieser signiert die erworbenen Bücher.

Wo zu finden?

Die Hardcover-Version des Buches gibt es:

  1. bei Bücher mit Herz (Email oder Homepage)
  2. in der Buchhandlung Skybooks in Mödling am Freiheitsplatz
  3. in der Buchhandlung Michael in Wien Liesing in der Kirchengasse
  4. in der Buchhandlung Frick im Riverside in Wien Liesing, Breitenfurter Straße
  5. und sicher bald auch in anderen Buchhandlungen

E-Book und Taschenbuch von „Bewusst leben“ kann auf AMAZON erworben werden.

In all den Gefühlen dieses fantastischen Abends schwelgend, darf nicht vergessen werden zu erwähnen, dass unsere Bücher nun teilweise auch auf AMAZON zur Verfügung stehen. Auch Margeaux Brandl hat dabei ihres dazu geleistet, mit den NEUERSCHEINUNGEN „Ramón – Begegnung mit Sam“ und „Aktiviere Deinen Lichtkörper – Krafttiere“.

Näheres – die LINKS zu AMAZON inklusive – könnt ihr auf unserem NEWSLETTER SEPTEMBER nachlesen:

∞ Newsletter September 2017 ∞

Nun wünsche ich euch allen einen herzöffnenden Tag, BEWUSST im Hier und Jetzt verweilend!

Eure Selina

∞ Newsletter September 2017 ∞

Lesung AUSGEBUCHT!

Das gab noch nie! Seit 4 Jahren gibt es unsere Eigenverlagsgemeinschaft Bücher mit Herz – aber noch nie hatten wir so viele Anmeldungen für eine erste Buchpräsentation. Am Freitag, 29.09.2017 ist es soweit! Wolfgang Wieser liest aus seinem Buch „Bewusst leben: Dein Weg des Erkennens“. Die Pension Central in Markt Piesting wird bis zum letzten Platz gefüllt sein. Aber wir planen schon den nächsten Termin für November 2017 und geben euch rechtzeitig Bescheid, wo und wann diese Lesung stattfinden wird!

BÜCHER mit HERZ bei amazon

Wir haben lange mit uns gehadert, wir haben überlegt und geprüft und sind schlussendlich bei amazon gelandet. Privat (vor allem die Kindle Nutzer) kaufen wir schon länger bei amazon ein, aber als Eigenverlag waren wir bisher nicht zu finden.

Das hat sich nun geändert. Ab sofort gibt es:
„Savitris Botschaft“ als E-Book
„Aktiviere Deinen Lichtkörper: Krafttiere“ als E-Book und Taschenbuch
„Ramon“ als E-Book und Taschenbuch

Alle drei wurden von unserer Autorin Margeaux Brandl verfasst und sind hier zu finden. Das Taschenbuch „Savitris Botschaft“ kann man weiterhin direkt über unsere Homepage bestellen.

Wolfgang Wieser´s Buch
„Bewusst leben: Dein Weg des Erkennens“ als E-Book und Taschenbuch findet ihr hier. Das Buch ist auch als Hardcover erschienen und über unsere Homepage erhältlich.

Über weitere Formate und Bücher halten wir Euch gerne auf dem Laufenden.

4 Jahres Sommerfest BÜCHER mit HERZ im skybooks

Herzlichen Dank an alle, die dabei waren! Wir waren eine kleine, feine Runde in der Buchhandlung Skybooks in Mödling (nochmals herzlichen Dank an Snezana für diese tolle Location!). Es wurden Neuigkeiten ausgetauscht, geplaudert, getrunken und gegessen. Als Höhepunkt bekamen wir eine „Probelesung“ von Wolfgang Wieser, der von uns sofort Feedback für seinen großen Auftritt (Lesung Ende September) bekam. Uns hat es so gut gefallen, dass auf alle Fälle eine Wiederholung angedacht ist.

BLOGS auf unserer Homepage

Seit einiger Zeit haben wir die neue Rubrik BLOG, wo wir über Aktuelles auch mal ausführlicher berichten.

Zitat: „Emotionen sind die Brillen, durch die wir die Welt sehen. Leider vergessen wir nur allzu oft, dass man Brillen wechseln kann“. Wolfgang Wieser

Auf euer Feedback freut sich das Team von „Bücher mit Herz“. (Margeaux, Selina, Wolfgang und Sabine)

Der Sinn des Lebens

Der Sinn des Lebens

Sind wir nicht alle auf der Suche?

Aber wonach suchen wir eigentlich? Sind wir auf der Suche nach dem Lebenssinn?

Gehen wir nicht die meiste Zeit völlig orientierungslos durch die Welt? Wir setzen uns mehr oder weniger bewusst Ziele und hetzen diesen dann hinterher. Die Wenigsten machen das bewusst. Manche von uns suchen sich die Ziele nicht einmal selber aus, sondern übernehmen sie unkritisch von der Familie oder Freunden oder von der allgegenwertigen Werbung.

Ich habe das jahrelang bei meiner Tochter beobachten können: Sie hat sich ein i-phone gewünscht. Und beim Wunscherfüllen ist sie wirklich großartig. Sie hat sofort eines bekommen (Dank der Oma) und nach wenigen Wochen hat sie es verloren. Sie hat sofort wieder eines bekommen (Dank dem Sparschein), dann ging es kaputt. Sie hat sich wieder eines organisieren können (ein älteres Modell von einer Schulfreundin, die Mitleid hatte). Dieses wurde ihr gestohlen.

Interessanter Weise ist es ihr jedes Mal gelungen ihren Wunsch unglaublich schnell zu erfüllen, aber sie hat das „Objekt der Begierde“ nicht halten können. Irgendwann hat sie es aufgegeben, sie hat jetzt kein iphone mehr und ihr Handy hat ein zerbrochenes Display. Es wird ihr nicht mehr geklaut und runtergefallen ist es schon.

Warum ist das so?

Nun auf diese Frage gibt es mehrere Antworten. Eine philosophische: Ihre Seele wollte, dass sie sich bewusst mit ihrem Wunsch auseinandersetzt und sie nicht einfach die Wünsche ihrer Schulkollegen übernimmt.

Oder eine psychologische: In ihr ist ein Mechanismus (eine Blockade), der verhindert, dass sie das Gewünschte behält. Wenn sie diese Blockade löst, dann kann sie sich ungetrübt über ihr Handy freuen.

Aber zurück zum Thema: Was ist der Sinn des Lebens? Ich gehe davon aus, dass der allgemeine Sinn des Lebens ist, sich weiterzuentwickeln und Erfahrungen zu machen und die machen wir alle, ob wir wollen oder nicht. Auch wenn wir unbewusst durchs Leben gehen.

Ich plädiere dafür, sich aber auch auf die Suche nach dem individuellen Sinn Deines Lebens zu machen.

  • Was ist das Besondere an Dir?
  • Was macht Dich aus?
  • Und was kannst Du zur Verschönerung und Verbesserung dieser – unserer Welt beitragen?

Der nächste Schritt ist dann Deine Wünsche bewusst auszuwählen und Deine bisherigen Ziele bewusst zu hinterfragen.

Es wäre schön, wenn Du Dir Zeit nimmst, um über diese Fragen nachzudenken. Besonders würde ich mich freuen, wenn Du mir Deine Erkenntnisse mitteilen möchtest unter Kontakt bin ich für Dich jederzeit erreichbar.

Herzlichst

Deine Margeaux

 

 

Pin It on Pinterest