Ich weiß dass ich nicht(s) weiß

Ich weiß dass ich nicht(s) weiß

Selinas Poesie G wie GESCHENK ist kürzlich HIER auf tredition N E U erschienen. Dort trifft Selina ihren HERZENSPARTNER, den sie sich soooo lange ersehnt hat. Doch kann sie dieses GESCHENK auch annehmen? Auch die jüngsten Ereignisse der C*-Zeit lassen ihre Gefühle in ein Gedicht fließen.

Jetzt gibt es auch das E-Book! Ob Softcover, Hardcover oder E-Book. HIER kannst du schmökern und auswählen. Selinas Poesie ist die Poesie Reihe von Selina Leone. In ihrer Trilogie „alles hat SINN im abenteuer leben“ begibt sich Selina auf SINN-Suche. In den Poetry Parts entdeckt sie ihre dichterische Seite und geht poetisch ans Werk.

Es gibt ein neues Gedicht aus dem neuen, im Entstehen befindlichen Poesie-Album SELINAS POESIE H wie HERZ von Selina Leone. Mit dem HörSLOG des Gedichtes „Ich weiß dass ich nichts weiß“ darf ich euch einen Vorgeschmack bieten (hier unten zum Hören und zum Lesen).

Das Gedicht entstand in einem Gefühlswirrwarr, bei einem Spaziergang am Meer. In einer Zeit, die für uns Menschenseelen auf diesem Planeten mehr als herausfordernd ist. In einer Zeit von Pandemie, Spaltung, Krieg, Ängsten, Sorgen, Informationsflut, unterschiedlichsten Meinungen, fragwürdiger Medien-Berichterstattung, Zwang, Beeinflussung …

Glauben wir selbst noch was wir zu wissen glauben? Wissen wir wirklich was wir glauben? Wissen wir tatsächlich was wir zu glauben wissen? Oder können wir nachvollziehen, dass wir nichts wissen? Dass das was uns zu wissen vermittelt wurde und wird, Fehlinformationen sein könnten?

Der Ursprung des Spruches „Ich weiß dass ich nicht weiß“ soll von Sokrates kommen. Mit seiner Aussage behauptet Sokrates nicht, dass er nichts wisse. Vielmehr hinterfragt er das, was man zu wissen meint. Denn dieses vermeintliche Wissen ist nur ein beweisloses Für-selbstverständlich-Halten, das sich bei näherer Untersuchung als unhaltbares Scheinwissen entpuppt. Ein sicheres Wissen findet man bei den Menschen grundsätzlich nicht, deshalb kann man von seinen Ansichten nur vorläufig überzeugt sein. Die Aussage birgt vordergründig das Paradoxon, dass auch das Wissen über das „Nichtwissen“ ein Wissen ist, von dem man nicht sicher wissen kann.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ich_weiß,_dass_ich_nichts_weiß

In letzter Zeit fühlt es sich so an, als würde sich alles umkehren, was ich zu wissen glaubte. Geht es dir ähnlich? So frage ich mich, bei allem was mir zu Ohren kommt: Was ist wirklich wahr? Ist die andere Wahrheit richtig? Wie erkennt man was Wahrheit oder Lüge ist? Wem kann man noch glauben? Und vor allem: Wie kann ich MEINE Wahrheit erkennen? Hab ich verlernt, diese in mir zu fühlen? In dem ich nur im Außen gesucht habe? Gibt es eine Umkehrung, eine Wende, eine neue Ordnung aller Dinge, eine neue Ordnung der Welt, einen Neustart? Wie soll dieser aussehen? Was wünschen wir uns?

Gesetz der Resonanz

Worauf wollen wir unseren FOKUS richten? Hier kannst du nochmal mein Gedicht FOKUS nachlesen.

Hast du schon mal vom Gesetz der Resonanz gehört? Wie wir denken, so sind wir. Was wir glauben, bekommen wir. Was wir fokussieren, sehen wir. Was wir sehen, nehmen wir als real, wirklich an. Woran wir glauben, wird zu unserer Wahrheit. Umso öfter wir etwas hören, lesen, sehen, desto eher wird es zu unserer Wahrheit – solange wir es unbewusst zulassen. So entsteht unsere Wirklichkeit, auch wenn es nicht unsere innerste Wahrheit ist. So entstanden alle unsere Glaubenssätze und Programmierungen, Konditionierungen und Muster – vom Beginn unseres Seins, des ersten Atemzugs an.

Wollen wir umdenken? Wollen wir bewusst unsere gewünschte Realität erschaffen? Oder wollen wir uns auf all die Glaubenssätze, auch die unserer Ahnen, auf unsere aktuellen Sorgen und Ängste und (unbeabsichtigten) Lügen konzentrieren, die uns seit unserer Kindheit, von unseren Lehrern, von der Religion, bis hin zu den Mainstream-Medien oder den Schwurbler-Kanälen – woher auch immer – aufgetischt wurden und immer noch werden? Auf unser surreales, global und selbst erschaffenes Leben hier auf Erden?

Oder fokussieren wir uns lieber auf das was SINN macht für jeden von uns? Was wir im Grunde unseres Herzens alle wollen? Auf Frieden? Auf Liebe? Auf die Essenz? Auf diese wundervolle Mutter Erde? Auf Menschlichkeit? Auf Freude? Auf das, was man Berufung oder Aufgabe des Lebens nennt? Darauf was unser Höheres Selbst möchte?

Was wissen wir denn schon? Wir wissen, dass wir nichts wissen? Oder?

Ich weiß, dass ich nicht weiß!

Worum geht es eigentlich?

Mit einer lieben Kollegin habe ich philosophiert. Über Gott und die Welt, im wahrsten Sinne der Wörter. Wir fragten uns, ob es im Sinne des Lebens darum geht, den Frieden in uns zu finden, in uns den Göttlichen Funken zu zünden, wieder zu finden, denn er ist in uns, unser Licht erstrahlen zu lassen … Die Verbindung zur Göttlichkeit aufzunehmen. Und ob dieses Wiederfinden durch Vergebung möglich ist. Ob wir die Welt damit heilen können? In dem wir uns selbst erkennen – denn die Quelle der Heilung ist in uns. Durch Vergebung uns selbst und dem anderen mit Verständnis und Mitgefühl entgegentreten. Für uns fühlt sich diese Herangehensweise in eine friedliche Zukunft stimmig an. Und für dich?

Kurs in Wundern

Lasst uns wieder Wunder erleben. Wenn wir Wunder erwarten, können wir auch Wunder erfahren. Wenn wir Heilung erwarten, können wir uns heilen. Und die Welt. Wenn wir uns auf den Frieden in der Welt fokussieren, in dem wir ihn in uns entzünden, wiederfinden, können wir Weltfrieden finden. Lassen wir unseren Groll und unsere Wut los. Liebe kennt keinen Groll, Liebe kennt keine Wut. Wenn wir loslassen was uns krank macht, können wir heilen. Fokussieren wir uns auf die Liebe, dann erstrahlen wir selbst wie ein Licht in der Welt. Beginnen können wir immer erst bei uns selbst. Die Quelle der Heilung ist in uns selbst. Die Quelle dieser Erkenntnisse ist aus dem „Kurs in Wundern“ entstanden. Doch wir finden sie in uns. Die Quelle in uns ist immer Frieden, Licht, Liebe. Im Vertrauen, in der Stille, finden wir diese. …

Fühle den Frieden in dir!

Ich weiß dass ich nichts weiß. Doch, eins weiß ich, ich möchte auf mein HERZ hören.

Hier folgt der neue HÖRSLOG – aus SELINAS POESIE H wie HERZ – zum neuen Gedicht „Ich weiß dass ich nichts weiß“ (der TEXT dazu ist unten nachzulesen). Entstanden ist dieser Poetry auf einem friedlichen Platz dieser Welt, am Meer:

HÖRSLOG Ich weiß dass ich nichts weiß

Ich weiß dass ich nichts weiß

Und das ist das einzige das ich weiß

Ich weiß dass ich nichts weiß

Denn … wo gibt es einen Beweis?

Wenn ich so nachfühle, schließt sich da kein Kreis. 

Was tut sich da, was dort, 

was stellt sich dar?

Was ist richtig, was ist wahr?

Hier und Jetzt scheint die Sonne, 

ist Frieden und Ruh.

Was wissen wir? Und was weißt du?

Was ist mit der These vom roten Schuh?

Wer will die Welt retten?

Wer schafft die Vergehen?

Was ist wahr am Kriegsgeschehen?

Ich weiß dass ich nichts weiß

Denn … wo gibt es einen Beweis?

Stimmt es dass ein Gott in uns sich findet?

Oder er sich in Zorn oben windet?

Gibt es Engeln die auf uns schauen?

Wie, wenn wir ihnen nicht vertrauen?

Ich weiß dass ich nichts weiß

Denn … wo gibt es einen Beweis?

Wer erzählt uns die wahren Geschichten?

Mainstream Medien, die uns täglich berichten?

Oder sind es die Verschwörungssender? 

Denen glauben doch nur die Blender. 

Woher wollen wir wissen wer nun Recht hat?

Der westliche, östliche oder ein anderer Staat?

Wer liegt richtig, wer liegt falsch?

Sind es die Thesen von Neale Donald Walsh?

Oder haben die Regierungen Recht?

Was fühlt sich wirklich an, was ist echt?

Ich weiß dass ich nichts weiß

Denn … wo gibt es einen Beweis?

Wie möchten wir eine friedliche Welt erschaffen?

In dem wir in die Medien gaffen?

Wo liegt die echte Wahrheit denn vergraben?

Im Honig vielleicht, in den Bienen-Waben?

In uns, im Geist oder doch in der Ferne?

Jeder denkt dort, wo ER sie sehen will gerne … 

Ich weiß dass ich nichts weiß

Denn … wo gibt es einen Beweis?

Wer glaubt zu wissen, woher die Wahrheit herkomme?

Glauben heißt nix wissen, es sind Wünsche, ganz fromme. 

Man sagt uns, der eine hat Recht 

und der andere, der ist schlecht. 

Wir können uns weiterhin spalten lassen,

Ursache ist weil wir diese Wahrheit verfassen

In uns einen Krieg auch im außen zulassen. 

Ich weiß dass ich nichts weiß

Denn … wo gibt es einen Beweis?

Möcht mich gerne aller Zweifel berauben. 

Will wissen wem können wir noch glauben?

Wenn du wie ich die Wahrheit vermisst?

Nicht weißt was wirklich Wahrheit ist?

Wem können wir noch vertrauen?

Kann ich auf mein eigenes Herz denn bauen?

MEIN Herz das sagt mir, ich soll auf mich schauen …

auf Gottes Führung in mir vertrauen. 

Ich weiß dass ich nichts weiß

Doch … wozu ein Beweis?

Wer will schon wissen, was ist jetzt wahr?

Nur dass ich nichts weiß, das ist mir klar.

Doch … eins … dass ich auf mein Herz hören will,

Dabei ist‘s am besten, ich bin einfach still. 

Sunset im HIER & JETZT

Viel Freude in deinem Schaffen mit dem Fokus auf das was DU dir vorstellst, was du dir wünscht, das wünscht dir Selina und das Bücher mit Herz Team!

Wie der Zeigefinger zu deiner Hand gehört, ist die Quelle der Heilung in dir.

Gottfried Sumser (aus seinem Podcast „Lebe majestätisch – Ein Kurs in Wundern“)

News … Aktion …

News … Aktion …

In Selinas Poesie W wie Wanderlust pilgert Selina durch die Wachau und reimt sich in den Flow ihrer GefühleI

Aktion bereits abgelaufen! Sonstige Informationen bleiben bestehen.

Wo ist „Selinas Poesie“ erhältlich?

NEU bei Bücher mit Herz: die Gedichtserie „Selinas Poesie“ ist nun auch über unsere Homepage erhältlich.

Mehr dazu weiter unten in diesem Blog.

Hier gleich die Links zur Bestellung:

W wie Wanderlust und M wie Magie!

Hörblogs aus Selinas Wanderungen

Bist du ein Wanderfreund oder möchtest du die Mirafälle-Wanderung mit Selina hautnah miterleben? Ihre Gefühle, die in der Stille, im Flow, in der Einsamkeit, in ihren Ängsten hochkommen? Der HÖRBLOG zu dieser Wanderung ist HIER auf unserer Homepage zu finden.

Der erste „Poetry Slam“-Hörblog von Selina Leone hier unten ist ein Auszug aus der neuen Reihe „Selinas Poesie“, aus dem Part W – W wie Wanderlust. Näheres findest du weiter unten in diesem Blog.

Anderer Meinung sein – Für mehr Menschlichkeit

Früher haben’s mit Kanonen geschossen … auf Menschen, sie lebten wie du und ich. … Nun kommt ’ne Impfung gegen Corona. Bringt sie weit mehr Leid? Nichts für mich! … / Die gleichen Bäche sind geflossen … wie damals als sie starben … Corona ist kein Honiglecken, … und wenn sich Leute anstecken, ist’s bitter, doch auch ohne Narben … hinterlässt der Virus eine Spaltung … – wo ist sie hin die Menschsein-Erhaltung? …

Wo ist Liebe, Würde, Menschlichkeit, Mitgefühl und Dankbarkeit? / Wir dürfen anderer Meinung sein – doch schlagen wir uns die Schädel ein! …. HÖRE diesen Poetry Slam hier unten oder LESE weiter im Blog auf unserer Homepage.

Selinas Poesie

Selinas Poesie ist die NEUE Poesie Reihe von Selina Leone. In ihren Büchern „alles hat SINN im abenteuer leben“ beschreibt Selina ihre Herausforderungen und begibt sich auf die SINN-Suche. In den Poesie Parts entdeckt Selina ihre dichterische Seite und geht poetisch ans Werk. Gefühle und wie sie damit umzugehen lernt, die Liebe, die Sehnsucht, Visionen, Erkenntnisse und was Selina sonst so im Alltag bewegt, stehen dabei im Vordergrund.  

Der Part W – W wie WANDERLUST aus der Serie Selinas Poesie, steht unter dem Motto „Das Wandern ist des Reimes Lust“. Selina ist dabei so richtig in den FLOW gekommen. Doch nicht nur das Wandern ist des Reimes Lust, auch andere Themen, wie CORONA, haben hier in Gedichtform Einzug genommen. Vor allem was den ZUSAMMENHALT und die MENSCHLICHKEIT anbelangt, liegt Selina so einiges auf dem Herzen. Ihre Botschaft will lauten: „Jeder darf anderer Meinung sein!“

Im Part M – M wie MAGIE – aus der Serie Selinas Poesie, entdecken wir die MAGIE, die Quelle allen Seins, den Ursprung …magisch, mystisch, malerisch, märchenhaft schön.

Als nächster Teil erscheint Part G – G wie Geschenk – aus der Reihe Selinas Poesie. In diesem Part trifft Selina ihren Herzenspartner, den sie sich so lange ersehnt hat. Ein Geschenk des Universums, exakt so wie sie ihn sich gewünscht hat. Sie ist so unglaublich dankbar und kann es kaum fassen. Doch kann sie dieses Geschenk auch annehmen?

Aktion SINN 1

Und noch eine lang ersehnte Ankündigung aus Selinas Feder: SINN 2 – alles hat SINN im abenteuer leben, Part 2 – ist demnächst auf Amazon und bei Bücher mit Herz erhältlich. Aus gegebenem Anlass gibt es den ersten Teil, das Taschenbuch von SINN 1, auf Amazon derzeit um nur 15,70 Euro. Du kannst es HIER über Amazon bestellen. Oder ….

Auslieferung im Bezirk Mödling möglich!

(DER NACHFOLGENDE ABSATZ IST NICHT MEHR AKTUELL GÜLTIG, WEIL ES DIE BUCHHANDLUNG seit 2024 nicht mehr gibt!)

Wenn du im Bezirk Mödling wohnst, liefern wir derzeit auf Wunsch auch aus. Unsere Partner-Buchhandlung Skybooks am Freiheitsplatz hat alle Bücher unseres Verlagsprogramms ebenso verfügbar und liefert für dich (umwelt)freundlich per Fahrrad in der unmittelbaren Umgebung in Mödling vor deine Haustüre.

Für eine Auslieferung im Bezirk Mödling kannst du direkt hier bei Bücher mit Herz unter Angabe deiner Daten (Buchtitel, Stückzahl, Name, Adresse, Email, Telefonnummer) bestellen.

Bestellungen bei Skybooks: telefonisch, per E-mail, sms, whatsApp, telegram. Abholung der Bücher: persönlicher Termin vor dem Geschäft, Postversand oder Auslieferung mit Fahrrad.

Kontaktdaten Skybooks: Freiheitsplatz 1, 2340 Mödling, E-Mail: info@skybooks.at, Tel.: 0664/6570637

+++

Schmökere auf unserer Bücher mit Herz Homepage in unserem Verlagsprogramm! Und finde das eine oder andere wertvolle Buch zur Bewusstseinserweiterung. Auch liebevolle Kinderbücher (denk dran, das nächste Ostern ist im Anmarsch!) und ein hilfreiches Kartenset gibt es in unserem Repertoire.

Unser Team wünscht dir viel Freude beim Lesen und eine feine Zeit – ob im Home Office, in Kurzarbeit, daheim bei deinen Lieben oder wo und wie auch immer sie gerade ausfällt!

Selina und das Bücher mit Herz Team

Jenseits von Richtig oder Falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.

Rumi

#selinaspoesie #selinaspoetry #buechermitherz #influencerbitolder #wandern #flow #corona #menschlichkeit #zusammenhalt #sommer #herbst #magie #sinn #liebeomi #universum #bewusstsein #clubderstillenpoeten #seelenpartner #reiseblogger #fromeuropetohawaii #wanderlust #anderermeinungsein #aktion #auslieferung

NEU: Selinas Poesie

NEU: Selinas Poesie

In Selinas Poesie W wie Wanderlust reimt Selina im Flow über ihre Pilgerung durch die Wachau

NEU: Selinas Poesie

und ihr Poetry Slam

Hörblog aus „Selinas Poesie W – W wie Wanderlust“

Dieser „Poetry Slam“ Hörblog von Selina Leone ist ein Auszug aus der neuen Reihe „Selinas Poesie“, aus dem Part W – W wie Wanderlust.

Erhältlich auf Amazon und bei „Bücher mit Herz“. Hier bestellen! Näheres zur neuen Gedichteserie „Selinas Poesie“ findest du ganz unten in diesem Blog.

Anderer Meinung sein

Für mehr Menschlichkeit

Früher haben’s mit Kanonen geschossen

auf Menschen, sie lebten wie du und ich.

Bald kommt ’ne Impfung gegen Corona.

Bringt sie weit mehr Leid? Nichts für mich!

Die gleichen Bäche sind geflossen

wie damals als sie starben …

Corona ist kein Honiglecken,

und wenn sich Leute anstecken,

ist’s bitter, doch auch ohne Narben

hinterlässt der Virus eine Spaltung –

wo ist sie hin die Menschsein-Erhaltung?

Wo ist Liebe, Würde, Menschlichkeit,

Mitgefühl und Dankbarkeit?

Wir dürfen anderer Meinung sein –

doch schlagen wir uns die Schädel ein!

Traurig was man so liest in Social Media –

ob Verschwörung oder Theorie,

die Zahlen sind gefaked, und wie

in Wirklichkeit gibt es das nie!

Krank … nicht gleichzusetzen mit positiv getestet,

Angst, Widerstand, Spaltung – so wird die Welt verpestet.

Lügen über kranke Leut‘

die gab es auch im Krieg

viel mehr Tote wohl als heut

wünsch mir ‘nen anderen Sieg.

Wo ist Liebe, Würde, Menschlichkeit,

Mitgefühl und Dankbarkeit?

Wir dürfen anderer Meinung sein –

doch schlagen wir uns die Schädel ein!

Einer denkt, es ist gefährlich

der andere glaubt nicht daran,

ein Krieg ist jedenfalls entbehrlich,

das willst auch du nicht, sei doch ehrlich!

Einer hat Recht, der andere lag schlecht,

er hat es auch überlebt,

bis ihm das Schicksal anders gestrebt.

Schicksal ist kein Zufall, Zufall fällt uns zu,

das Gesetz der Resonanz lässt uns nicht in Ruh‘.

Alles hat Sinn, kommen nicht drum herum.

Das was kommt, bestimmt’s Universum.

Was ich anziehe, ist nicht unbedingt das, was ich will,

doch hab’n wir es garantiert erschaffen, ganz still.

Wo ist Liebe, Würde, Menschlichkeit,

Mitgefühl und Dankbarkeit?

Wir dürfen anderer Meinung sein –

doch schlagen wir uns die Schädel ein!

Willst du sein dein eigener Schöpfer?

Übernimm Selbstverantwortung und sei nicht Opfer!

Gib nicht anderen die Schuld,

hab Empathie, Vertrauen und Geduld!

Ist der Kollege, der positiv war –

’ne Entzündung war früher auch nicht rar –

mit oder an Corona verstorben?

Herzinfarkte im Spital nun ausgestorben?

Keiner traut sich mehr dorthin,

Antidepressiva häuft sich als Medizin!

Sterben daheim, Corona Zahl steigt! – Win-win?

Glaubt nicht leichtfertig alles was ihr hört,

leitet nicht weiter, was euch empört!

Was wollen wir glauben, was gibt uns Klarheit?

Egal ob Verschwörung oder die Wahrheit …

Bleib gesund und in Balance,

geh in die Sonne, in die Natur hinaus!

So stärke dein Immunsystem,

dein Leben bleibt gesund bequem.

Mach Bewegung, das hält dich fit!

Lächle den Nachbarn an, erzähl keinen Shit!

Nimm’s ernst, ich nehm’s auch für mich mit!

Wo ist Liebe, Würde, Menschlichkeit,

Mitgefühl und Dankbarkeit?

Wir dürfen anderer Meinung sein –

doch schlagen wir uns die Schädel ein!

Lass uns miteinander menschlich begegnen,

Corona darf mit uns einher leben,

wie jeder andere Virus auch,

der irgendwann verschwindet wie Schall und Rauch.

Bist grad versteckt in Quarantäne?

Hältst dich selbst darin fest?

Zeit für andere Pläne!

Schluss mit unnötigem Test.

Jede Jahreszeit kann dir so viel geben!

Geh‘ raus! Dort ist dein Leben!

Stark bleiben und in Balance

das ganze Jahr – tagein – tagaus.

Bleib hell auch in der Dunkelheit

Lass scheinen s’innere Licht gescheit!

Wir dürfen anderer Meinung sein!

Akzeptieren erleichtert unser Dasein.

Was wird die Aufschrift auf deinem Grabstein?

Sie war ein Mensch voller Menschlichkeit!

Er war für uns da, liebevoll, bereit!

Die Sonne soll scheinen, auch wenn es regnet.

Lasst uns in Frieden ruhen,

bevor uns das Zeitliche segnet!

Da ist sie, die Liebe, Würde, Menschlichkeit,

Mitgefühl und Dankbarkeit!

Wir dürfen anderer Meinung sein –

und schlagen eine liebevolle, menschliche Richtung ein!

© COPYRIGHT Selina Leone

Selinas Poesie

Selinas Poesie ist die Poesie Reihe von Selina Leone. In ihren Büchern „alles hat SINN im abenteuer leben“ beschreibt Selina ihre Herausforderungen und begibt sich auf die SINN-Suche. In den Poesie Parts entdeckt Selina ihre dichterische Seite und geht poetisch ans Werk. Gefühle und wie sie damit umzugehen lernt, die Liebe, die Sehnsucht, Visionen, Erkenntnisse und was Selina sonst so im Alltag bewegt, stehen dabei im Vordergrund.  

Der Part W – W wie WANDERLUST aus der Serie Selinas Poesie, steht unter dem Motto „Das Wandern ist des Reimes Lust“. Selina ist dabei so richtig in den FLOW gekommen. Doch nicht nur das Wandern ist des Reimes Lust, auch andere Themen, wie CORONA, haben hier in Gedichtform Einzug genommen. Vor allem was den ZUSAMMENHALT und die MENSCHLICHKEIT anbelangt, liegt Selina so einiges auf dem Herzen. Ihre Botschaft will lauten: „Jeder darf anderer Meinung sein!“

Im Part M – M wie MAGIE – aus der Serie Selinas Poesie, entdecken wir die MAGIE, die Quelle allen Seins, den Ursprung …magisch, mystisch, malerisch, märchenhaft schön.

Demnächst erscheint der dritte Part G – G wie Geschenk – aus der Reihe Selinas Poesie. In diesem Part trifft Selina ihren Herzenspartner, den sie sich so lange ersehnt hat. Ein Geschenk des Universums, exakt so wie sie ihn sich gewünscht hat. Sie ist so unglaublich dankbar und kann es kaum fassen. Doch kann sie dieses Geschenk auch annehmen?

Geschenk gesucht?

Suchst du ein kleines Geschenk? Womöglich ist Selinas Poesie ein ideales Weihnachtspräsent? Oder schmökere auf unserer Homepage in unserem Verlagsprogramm! Und finde das eine oder andere Geschenk zur Bewusstseinserweiterung deiner Lieben oder dir selbst. Auch ein sehr liebevolles Kartenset gibt es in unserem Repertoire.

Viel Freude beim Lesen und beim Schenken! Eine wunderbare friedliche Adventzeit wünscht euch

Selina und das Bücher mit Herz Team

Sag mal, was bedeutet eigentlich Zusammenhalt? Wollen wir es herausfinden, du und ich, zusammen halt?

(Emily via Instagram, Club der stillen Poeten, Julia Engelmann)

#selinaspoesie #selinaspoetry #buechermitherz #influencerbitolder #wandern #flow #corona #menschlichkeit #zusammenhalt #sommer #herbst #magie #sinn #liebeomi #universum #bewusstsein #clubderstillenpoeten #seelenpartner #reiseblogger #fromeuropetohawaii #wanderlust #anderermeinungsein

BLOG #WANDERLUST Teil 4 (Ende)

BLOG #WANDERLUST Teil 4 (Ende)

Des Wanderns ist des Müllers Lust

Es geht weiter mit meiner Erlebniswanderung, und du bist auch bei meinem letzten Teil 4 wieder hier, das freut mich! Du willst erkunden, was es noch „for free“ zu sehen gibt im wunderschönen Gebiet der Myrafälle? Und wie man mit dem Wald spricht? Dann viel Freude beim Weiterlesen …

BLOG #WANDERLUST Teil 4 (Ende)

HÖREN statt LESEN? Hier kannst du dir meinen Reiseblog #Wanderlust Teil 4 anhören:

#SLOG #HÖRBLOG #REISEBLOG #WANDERLUST Teil 4

Hinter mir kommen Leute. Ich lasse sie vor und notiere meine Erkenntnisse. Dort oben sehe ich bereits den Ausgang. Und wundere mich. So rasch bin ich durch die Myrafälle durch? Ist es wirklich nur dieses kurze Stück, das einen Eintritt erforderlich macht? Man sollte vorher bereits wissen, dass man auch außerhalb der bezahlten Zone ein Stück der Myrafälle zu sehen bekommt, samt seiner fließenden Bäche, den Moos besetzten Felsen, den Holztreppen und Brücken. Man könnte sich die fünf Euro Eintritt ersparen, andererseits macht es Sinn, zur Erhaltung dieser wunderschönen Natur das bisschen Geld investiert zu haben. Man kann einen Teil des traumhaften Gebietes aber eben auch „for free“ haben.

Wie zum Beispiel den Hausstein, den ich noch erklimmen möchte.
Habe mich entschieden, erst den „Blickpunkt Kreuth“ zu begehen, und nehme nicht den auf der Karte vorgeschlagenen gelben Weg, sondern die weiß-blaue Markierung, weil die andere Route über die Straße geführt hätte, was mich absolut nicht reizt. So genieße ich die über einen malerischen Pfad führende Route „Über die Stoa“, Richtung Jagasitz und Steinwandgraben.
Der Weg durch Föhren, Felsen und die „Stoa“, ein weicher Wurzelboden besetzt von Piniennadeln und Steinchen, erinnert mich an meine Heimat Mödling und „meinen“ Pinienwald, den ich so liebe. Sogleich schleicht sich ein Spruch in meine Wahrnehmung, der mich in dieser Phase meines Lebens begleitet …

„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.“

Autor unbekannt

Am Jagasitz angekommen, kann ich auf der Toilette meine Hände endlich wieder gründlich mit Seife waschen. Die Mittagszeit lässt herrliche Gerüche aus der Küche und von den Gerichten der speisenden Gäste aufkommen. Da ich sonst nichts brauche, lasse ich mich nicht verleiten und wandere weiter. Ein vertrautes Schild, erinnert mich mit Freude zurück ans Pilgern. „Er hat mich wieder, der Wiener Wallfahrerweg!“


Im Fokus

Die WeltenSeele meint es wirklich gut mit mir.
Ich hab um ein bisschen Sonne gebeten – und schon war sie kräftiger zu spüren, trotz der Wolken.
Ich hab mir gewünscht, ein schönes Fotomotiv für die Zyklamen im Sonnenlicht zu entdecken – und schon sah ich ein Beet voll strahlender violetter Zyklamen, die im Wald durch eine Lichtung zwischen den Bäumen vom Sonnenlicht durchflutet wurden – und ich konnte es festhalten.
Ich bitte die WeltenSeele, mir den Wald zu zeigen, also so wirklich, nicht das was man sonst sieht, wenn man durch den Wald geht – Bäume, Gräser, Sträucher, Weg, Himmel, Wolken, Sonne … Ich bitte den Wald mir etwas Besonderes mitzugeben, ich wollte etwas von ihm lernen.
Plötzlich fliegt nur wenige Meter vor mir ein riesengroßer Falke hoch oben mit seiner gewaltig großen Flügelspannweite über den Weg, von einer Spitze der hohen Nadelbäume zur anderen Seite in Richtung der Bäume. Ich halte inne und war beseelt von diesem überwältigenden Anblick, welchen mir der Wald soeben geboten hat. Ich nehme es zum Anlass und setze mich genau zu dieser Baumreihe auf querliegende Baumstämme, um die Stille zu genießen.
Den Falken konnte ich nicht mehr sehen. Meine Gedanken fallen auf die zwei freien Vögel, respektive Papageien, die mir so oft als Zeichen begegnen, als Symbol meiner Vorstellung einer freien treuen Partnerschaft in bedingungsloser Liebe. Sie leben zusammen ohne Käfig, sind frei, können jederzeit davonfliegen … und doch bleiben sie beieinander. Warum sehe ich diesmal nur einen Vogel vor meinen Augen – anstelle von zweien? Sollte ich mich noch ein Weilchen meiner Angst vor Einsamkeit, meiner inneren Leere, die ich oft spüre, stellen? Bin ich noch nicht bereit für den zweiten freien Vogel an meiner Seite? Diese Leere, sie ist eine gewisse Sehnsucht, ich glaube es ist die Sehnsucht, die mich erinnern möchte, wer ich wirklich bin. Die mich erinnern möchte an die Quelle, die WeltenSeele, die alles umfasst, an das Göttliche, das Licht, das auch in mir zu finden ist, in jedem von uns …

Diese Leere kann ich NUR in mir, und nicht im Außen füllen! Fühlen kann ich diese magische Quelle mehr und mehr bei bedeutsamen Umarmungen, wenn ich meine Töchter in meine Arme nehme, oder einen ganz bestimmten geliebten Menschen, dann ist sie da, die Magie, diese strömende Kraft der ursprünglichen Liebe, die einfach nur IST, die mich mit einem unbeschreiblich märchenhaften Gefühl durchdringt und mich erinnert, wer ich wirklich bin.

Zahme Vögel träumen von Freiheit, wilde Vögel fliegen.

Berthold Brecht

Genial, beim Weitergehen falle ich wieder in die WeltenSeele und bitte darum, essbare Beeren zu finden. Kaum hab ich meinen Fokus auf die Sträucher neben mir gerichtet, fällt mein Blick auf … Himbeeren! Damit hab ich nicht gerechnet. Ich liebe Himbeeren! Ich liebe es, die Früchte des Waldes zu ernten. Köstlich!
Und was man noch so entdeckt, wenn man die Natur beobachtet: zwischen den Bienen, den bunten Blumen und hübschen Schmetterlingen im Himbeerstrauch finde ich eine wunderschöne Spinne, sie ist braun-orange und quergestreift.

Ein bisschen ekelt es mich vor Spinnen, ich mag sie nicht besonders, aber wenn sie so ruhig in der Natur hängen, und man sie von ausreichender Entfernung beobachten darf, ist es ein wunderschöner Anblick.

Wir alle haben unseren Nutzen. Wir alle sind auf diese Erde gekommen, weil wir wichtig sind für diese Welt, weil alles eine Sinnhaftigkeit mitbringt! Alles hat SINN!

In letzter Zeit sammle ich kleinere Steine, die einer Herzform ähneln, die ich zu Hause und am Balkon als Dekoration aufstelle. Kaum ist meine Wahrnehmung darauf ausgerichtet, sehe ich überall Herzsteine.
Man braucht nur den Fokus auf seine Wünsche auszurichten und schon bietet einem das Leben was man möchte. Wichtig ist dabei auch die richtige und detailgetreue Formulierung! Denn ich habe erst nur um einen Herzstein gebeten, aber in meiner Bitte nicht dazu geäußert, ich mag einen kleinen Stein. Geistig umformuliert sah ich umgehend einen kleineren Stein in Herzform, doch der war zu schwer. So musste ich nochmal formulieren und bat um einen kleinen Herzstein, der leicht im Gepäck verstaubar ist.
Der nächste Schritt nach der Bitte, wenn sich der Wunsch nicht gleich erfüllt, ist das LOSLASSEN. Das habe ich schon in Bärbel Mohr’s „Bestellungen im Universum“ gelernt und oft erfreulich umgesetzt. So wandere ich weiter und genieße den Wald.

Windstill

Irgendetwas sagt mir bei einem kleinen Rastplatz mitten im Wald: „Bleib stehen!“ Okay, ich bleibe stehen. „Schau dich um!“, vermittelt mir meine innere Stimme weiter. Es war windstill. Ich schaue mich um und frage gedanklich: „Was möchtest du mich sehen lassen, lieber Wald?“ Ich halte inne. Die Antwort kam. Vor mir sehe ich einen Laubbaum. Mir fällt ein abgeknickter Ast mit verzweigten kleinen Ästen auf, die abgestorbene Blätter aufweisen. „Befreie mich schon diesem Ast!“ Warum denke ich, dass ich diesen Ast entfernen soll, frage ich mich, während ich beginne, den Ast vom Baum abzudrehen. Ich sehe zu dem Baum auf, befreit von dem Ast, und habe das Gefühl, er lächelt. Er fühlt sich erleichtert. Er kann aufatmen. Die Windstille wird im nächsten Augenblick von einem leichten Windstoß, wie ein sanftes Streicheln über meine Wangen, durchbrochen. So sanft sich die Luftbewegung anfühlt, so anmutig verneigt sich der Baum vor mir – dabei schwenkt er mit seiner Blätterpracht im Gleichklang mit dem Hauch nach unten. Ein zweiter sanfter Windstoß lässt die Blätter langsam nach oben zurückbewegen. Dann ist es wieder windstill.
Kann man sich so eine Geschichte ausdenken? Oder spricht der Wald wirklich? Wenn wir hinhören!

Intuitiv nehme ich den richtigen Weg zurück zum Teich und zum Parkplatz.
Um 17 Uhr und 8 % Handy-Akku nach vielen Fotos und Notizen, endet mein heutiger Wandertag in diesem schönen Gebiet der Myrafälle. Heute waren es etwa 10 km, die ich beschritten habe. Nicht so reich an Kilometern aber reich an Erfahrungen. Das Wetter hat gut durchgehalten, kein Regen obwohl bis zu 100 % Niederschlag angesagt waren. Beim Hineinschauen in den Teich sehe ich ein paar Tröpflein, gerade rechtzeitig, da ich mich gleich auf den Heimweg begebe. Ein paar Brennesselblätter, die mich saftig anlachen, pflücke ich noch mit Hilfe des Schweißtuches, das umfunktioniert wird. Auf gehts, heimwärts.

Es war mehr ein Wander-Retreat als eine sportliche Wanderung, stelle ich fest. In diesen Tagen genau das richtige für mich.

#fromeuropetohawaii #alleshatsinn

Dieser Reiseblog in VIER Teilen ist eine etwas gekürzte Version eines Kapitels des im Werden befindlichen Buches „From Europe to Hawaii“.

In meinen Büchern sind die ausführlichen Geschichten des Lebens von Selina Leone zu finden. Geschichten zwischen Fiktion und Wahrheit. Part 1 von „alles hat SINN im abenteuer leben“ gibt es hier.

Unsere nächste LESUNG findet am Donnerstag, 15.10.2020, 18.30 Uhr, in der beliebten Bodega López in Mödling statt. Näheres findest du hier. Wir bitten um Anmeldung! Aufgrund der derzeitigen Auflagen, gibt es nur noch wenige Restplätze. Wir freuen uns auf dein Kommen!

Herzensgrüße Selina

9.9.2020

Ich war noch nicht überall, aber es steht auf meiner Liste. 

Susan Sontag
BLOG #WANDERLUST Teil 3

BLOG #WANDERLUST Teil 3

Myrafälle Tag 3 – Tolle Aussichten –
links: Blick vom Hausstein 60 Meter hinunter und hinauf

Schön, dass du Interesse hast, meinen Wander-Reiseblog weiterzulesen! Du möchtest also wissen, WIE ich die Nacht im Auto verbracht habe? Habe ich Ängste gehabt? Wie konnte ich mit meinen Träumen umgehen? Was darf ich daraus lernen? Welche Erkenntnisse gibt mir die WeltenSeele beim Blick in das strömende Wasser der Myrafälle? Lies hier weiter!

BLOG #WANDERLUST Teil 3

HÖREN statt LESEN? Hier kannst du dir meinen Reiseblog #Wanderlust Teil 3 anhören:

#SLOG – HÖRBLOG #WANDERLUST Teil 3

Nun richtete ich mir meinen Schlafplatz im Kofferraum ein. Ich fühlte mich geschützt und die Atmosphäre war irgendwie gemütlich in meinem fahrbaren Untersatz. Doch meine langen Beine wussten nicht so recht, wie sie sich krümmen sollen. Ich hatte das Bedürfnis, sie auszustrecken, dies war nur in bestimmten Positionen möglich. Entweder mit Erhöhung der Beine am Fahrersitz, oder zwischen den Sitzen der Vorderreihe, doch damit lagen die Beine verschränkt übereinander. Jede Liegetechnik war irgendwie ungemütlich. Ich hörte über meinen Lautsprecher noch einige Videos, Hörbücher, Meditationen. Bis ich einschlief.

Ängste anschauen

Schlafplatz im Kleinwagen

Die erste Hälfte der Nacht war gezeichnet von Ängsten aufgrund schlechter Träume. Mehrmals hintereinander träumte ich, mit jeweiligem Aufwachen zwischendurch, irgendwer stört meinen Schlaf und überfällt mich und mein Auto. Es war, als würde wer über mein Auto laufen und eindringen wollen. Ich hörte Tiere oder Menschen, die ich jedoch nicht erkennen konnte. Doch es war niemand da. Weder im Traum noch in Wirklichkeit. Was wollen mir diese Träume sagen? Ich glaub ich sollte mich, am letzten Portaltag, wie es der Maya Kalender besagt, nochmals mit meinen Ängsten auseinandersetzen.

Grundsätzlich bin ich kein allzu ängstlicher Mensch. Glaube ich zumindest. Wir haben alle unsere bestimmten Ängste. So wie sie bei mir im Wald auch kurz aufkamen. Gelernte Zustände, die Angst auslösen. Jedenfalls sind es bei mir normalerweise weniger die definierbaren Ängste, die mir zu schaffen machen. Eher beschäftigt mich seit geraumer Zeit die weniger leicht zu erkennende Furcht. Da ist die Angst vor dem Versagen, die Angst nicht zu genügen, nicht geliebt zu werden, die Angst vor Kontrollverlust, Angst, nicht alles zu schaffen, Angst vor Enttäuschung (weil die Erwartungen zu hoch sind), ja sogar die Angst vor Hingabe … und dann ist da noch die große Angst vor ABLEHNUNG, gefolgt von der Angst vor dem alleine bleiben, mit dem Gefühl von Leere und Einsamkeit.

Werde ich meinen Seelenpartner treffen? Ist er schon da? Bin ich überhaupt bereit, hat er überhaupt Platz in meinem Leben? Ziehen mich deshalb unnahbare Menschen an, weil ich selbst nicht nahbar bin, vor allem aber, weil ich mir selbst nicht nahe genug bin? Gefühle, die ich, wenn sie aufkommen, bewusst anschaue, tiefer in sie hinein fühle … erkennen, annehmen, loslassen … Tränen fließen, Erleichterung. Doch die Ängste kommen erneut hoch, sie brauchen Raum und Zeit, auch Geduld, sie wollen nochmal gefühlt werden, bis sie gehen können …

Erleichtert wache ich um sechs Uhr auf. Endlich ist die Nacht überstanden. Ein paar Stunden ruhigen Schlaf hatte ich in der zweiten Hälfte scheinbar noch finden können. Ich möchte die Scheiben mit dem Scheibenwischer trockenlegen, als ich merke, die Feuchtigkeit liegt innen in den Scheiben. Nun ist mir klar, warum meine Kleidung, auch die Schuhe und sogar mein Autositz feucht waren. Trockenlegung, Aufhängen der Sachen an der im Kofferraum aufgespannten Wäscheleine, lüften, Auto ordnen, um wieder Platz am Fahrersitz zu finden, Wald-Entleerungsgang … und nichts wie weg von hier. Soweit ich nachgelesen habe, darf man in seinem eigenen Auto übernachten, wenn man sich nicht länger aufhält und danach umgehend den Platz verlässt.

Seit gefühlt einer Stunde sitze ich nun im Auto am Parkplatz des Spar-Marktes. Auf der anderen Straßenseite sehe ich das Bio-Kaufhaus, und überlege, wo ich mir ein Frühstück kaufe, und welches vor allem? Nachdem ich gerade durch Zufall Anastasias Hörbuch gehört habe, bekomme ich schlechtes Gewissen, wenn ich nicht auf gesunde Ernährung schaue… So ein Mist, seit gestern schon hab ich so einen Gusto auf ein Speck-Brot … Okay, Anastasia sagt, man soll essen, wenn man hungrig ist und was einem der Organismus sagt, denn er weiß, was er braucht. Na hoffentlich ist es nicht mein Verstand sondern mein Organismus, der mir das Speck-Brot schmackhaft machen möchte!, denke ich und so fällt die Entscheidung zumindest auf den Bioladen. Geschlagene 37 € habe ich ausgegeben, nicht gerade Low Budget, aber dafür habe ich tolle Sachen erstanden, wie eine Glasflasche, die ich längst nachkaufen wollte. Und ein gutes BIO-(Speck-)Frühstück. Damit das Gewissen beruhigt ist. Jetzt suche ich mir ein schönes Plätzchen zum Frühstücken. Es ist noch recht kalt draußen um 9:00 Uhr morgens.
Am großräumigen, hellen Friedhofsparkplatz mit weitem Ausblick auf grüne Wiesen und Wälder richte ich mir mein Frühstück im Auto und lasse es mir schmecken. Nun die Katzenwäsche: wie am Abend … Feuchttücher-Reinigung, Wasser aus der Flasche, Händewaschen, Gesicht eincremen – ohne zu waschen, Zähneputzen mit Zahnöl von Ringana und einer Reisezahnbürste, Autotüre auf, gurgeln, putzen, ausspucken, ausspülen, fertig.

Das mit der Katzenwäsche ist so ein Versuch, sollte ich doch mal den Jakobsweg gehen, mich ans „Nicht-Waschen“ zu gewöhnen – gelingt jedoch nicht wirklich. In irgendeiner Weise fühlt es sich auch mal cool an, so zwei Tage lang die gleiche Hose anzuhaben, die Unterhose hab ich sehr wohl gewechselt, aber ungewaschen zu sein, fühlt sich „dort“ nicht so gut an. Wie soll man das Tage oder Wochen lang aushalten? Zeltleben in der Wildnis wäre auf Dauer nicht meins. Ich würde es womöglich wie Hape Kerkeling in „Ich bin dann mal weg“ machen und doch ein Bett mit Dusche aufsuchen. Oder ich hab mal einen Van mit Außendusche – wie Insta-Freund @rusty_unterwegs – und erkunde so die Welt.

Denn ich war noch nicht überall, aber es steht auch auf meiner Liste (aus einem Zitat von Susan Sontag).

Meine Vision ist es, das Reisen mit einer Lese-Autorenreise zu verbinden, vorerst in den deutschsprachigen Ländern meine Botschaften weiterzugeben, Menschen zu berühren und zu unterstützen – so wie mir Bücher geholfen haben – einen Schritt raus aus dem Leid, dem Kampf, dem Drama zu lenken. Raus aus der Rolle des Opfers, hinein in die Schöpferrolle.

Zum Weiterfahren gurte ich mich an. Meine Schulterblätter schmerzen vom gestrigen Druck des Rucksacks. Nächstes Mal werde ich mir vor dem Weggehen die Schultern tapen. Am Parkplatz der Myrafälle angekommen, packe ich neuerlich den Rucksack um, der muss für den heutigen Tagesausflug viel leichter werden!
Ich packe meine sieben Sachen und nehme … (viel zu viel mit)! … Okay, der Rucksack hat 8,2 Kilo – gestern hatte er zwei Kilo mehr! (Fragen? Ja, ich hab die Kofferwaage mitgenommen!) Ich entscheide, heute die Barfuß-Schuhe anzuziehen und die Wanderschuhe zusätzlich mitzunehmen, falls es sehr gatschig ist vom Regen. Mit Stecken und Proviant immer noch viel zu viel Gewicht für einen Tagesausflug! … Mmmhhh? Ich stelle fest:

So bin ich eben!
Erkennen, akzeptieren, loslassen!
Der beste Weg zur Veränderung!

Die wundervolle Schöpfung der Myrafälle

Ticket gekauft, schreite ich besinnlich und langsam über die Holzwege und Brücken im vollen Genuss der hier überwältigenden Landschaft.

Nun stehe ich vor den berühmten Myrafällen. Und schaue ins fallende Wasser. Überall von saftigem Moos besetzte riesige Felsen. Wunderschön was die Natur hier zu bieten hat, was die Schöpfung vollbracht hat. Ich frag mich, wo das viele Wasser herkommt, das ständig fließt, und danke Gott, wie reich wir damit doch beschenkt sind, hier in Österreich. Beschenkt vom Regen und den Gütern der Natur. Etwa 5 Millionen Liter Wasser stürzen hier täglich über die Felsstufen in die Tiefe.

In dem Strom des Plätschern bitte ich die WeltenSeele mir zu helfen, meine Ängste anzuschauen. Ich bitte darum, mit mir durch meine Furcht zu gehen. Durch das meditative Hineinschauen ins fallende Wasser kann ich ins Gefühl eintauchen. Sofort kommt mir ein beruhigender, einsichtiger Gedanke: Heute Nacht hatte ich in meinen bösen, angsterfüllten Träumen während des Traums sehr wohl große Angst. Und als ich aufwachte – registriere ich soeben – nahm ich diese Angst nur mehr in der Erinnerung des Traums wahr, ich nahm sie nicht mit in die äußere Welt, in der Realität war sie nicht vorhanden. Ich vertraute. Ich war voller Zuversicht, dass ich beschützt bin von der WeltenSeele. Ich war ruhig. Ich wusste, es kann mir nichts passieren. Habe ich diese meine Ängste besiegt? Geheilt?

Nächste Woche geht es weiter mit dem 4. und letzten Teil des Blogs „Wanderlust“ … Willst du wissen, welche reizvollen Orte ich „for free“ bestaunen darf? Und kannst du dir vorstellen, dass der Wald kommunizieren kann? Dann lies kommenden Freitag weiter!

HÖRBLOGS #SLOGS

HÖRBLOGS #SLOGS

HÖRBLOGS #SLOGS

Du möchtest lieber HÖREN statt LESEN? Hier stellen wir unsere #SLOGS – unsere HörBLOGs – gesammelt bereit!

Premiere – HörBLOG WANDERLUST

Mein BLOG WANDERLUST Teil 1 bis 4 in SLOG-Form, zum Hören …

Eine Premiere für mich! Da ich ein HÖRBUCH-Freund bin, okay, Freundin, aber ich bestehe nicht darauf, ist es mir ein Anliegen, meinen LESERN auch diese mir so angenehm gewordene Möglichkeit zu bieten. Ich höre beim Spazieren gehen, beim Staubsaugen, beim Bügeln (ups, ich bügle ja gar nicht mehr ;), also bei anderen Hausarbeiten, beim Kochen, auch beim Laufen und natürlich beim Autofahren … Es ist so bequem für mich geworden. Ich genieße diese Art des Wissens aufsaugen. Deshalb möchte ich auch meine Publikationen, jetzt erstmal diesen vierteiligen Reiseblog, als HörBLOG, als sogenannten SLOG, anbieten, und in weiterer Folge auch meine Bücher als Hörbücher herausbringen.

Viel Freude beim Hören meines BLOGS #Wanderlust wünsche ich dir nun von Herzen! Über dein ehrliches Feedback freue ich mich sehr! Herzensgrüße Selina

#SLOG – HörBLOG #Wanderlust Teil 1

#SLOG – HörBLOG #Wanderlust Teil 2

#SLOG – HörBLOG #Wanderlust Teil 3

#SLOG – HörBLOG #Wanderlust Teil 4

Pin It on Pinterest