Das "Bücher mit Herz-Team" wünscht Dir und Deiner Familie einen freudvollen Wandel in ein bewussteres Zeitalter! Bleibe optimistisch, erfreue Dich an kleinen Dingen und verbringe bewusst Zeit mit lieben Menschen, die Dir am Herzen liegen.
Zur Vorstellung der neuesten „Bücher mit Herz“-Werke wurden Bücherfreunde und die es noch werden wollen zu einer LESUNG am 26. November 2024 zum Heurigen Ludwig Hofstädter in Guntramsdorf eingeladen. Dabei ließen quasi alle 5 Autoren mit 5 Erzählungen die Herzen der Gäste – aus dem Bezirk Mödling wie auch Wien und Umgebung, ja sogar aus Šibenik/Kroatien – berühren.
Der sogenannte kunterbunte Bewusstseinsabend hatte noch viel mehr zu bieten als herzöffnende Bücher und ein wunderbares Kartenset (weiter unten eine Nach-LESUNG der vorgestellten „Bücher mit Herz“-WERKE). Es war eine ganz besondere Art von LESUNG, denn es gab so einige inspirierende Entdeckungen.
Ein Bewusstseinsabend mit bewusst gewünschten Synergie-Effekten …
Lydia Rom (gartenderkraeuter.at) brachte als Kräuterkundige direkt vom Ort ihre Kräuter und Geschenkideen mit. Auf ihrem liebevoll dekorierten Kräutertisch gab es neben Räucherwerk, Kräuterpolster und Traumfänger natürlich Köstlichkeiten & Nützliches aus dem Kräutergarten zu finden – regional, naturbelassen, umweltschonend verpackt, mit Liebe hergestellt.
Leckere Schmankerl-Angebote vom Heurigen Ludwig Hofstädter (heuriger-hofstaedter.at) ließen die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen.
Zu guter Letzt gab es einen Überraschungsgast. Permakultur-Kapazität Markus und Ehefrau Christine Meyer (die-oekologen.at) fanden den Weg nach Guntramsdorf und erzählten uns über die nachhaltigen Projekte ihrer zweijährigen Südamerika-Reise und ihren botanischen Lösungen – vom Herzensprojekt „Grüne Schule“ zu handgearbeiteten Alpaka-Pullover mit sozial-ökologischem Anklang bis hin zu nachhaltigem Kaffee. Es gibt eine Menge wunderbarer Engel, die im Großen Ganzen mit ihrem Tun dienlich wirken …
Institutionen wie die der Tierschützer wären an dieser Stelle ebenso hervorzuheben. Einer dieser Vereine ist „Fellkinder in Not“ (fellkinder-in-not.de), der notleidende Hunde und Katzen vorwiegend in Kroatien vermittelt, um ihnen ein wärmendes Zuhause zu bieten.
Der Tierschutz hat auch bei Bücher mit Herz einen hohen Stellenwert: Der Erlös jedes WUNDER- und POESIE-Buches von Selina Leone kommt aktuell den Straßenkatzen sowie Dorf-Welpen im Dalmatinischen Hinterland zugute. Danke für die Unterstützung!
Die anwesenden Ehrengäste waren es, die genau an diesem Abend schlussendlich auf bewusstes Handeln im Sinne unserer aller Erden-Bewohner verweisen durften.
Das Bücher mit Herz-Team dankt jedem einzelnen der Mitwirkenden und Gäste für ihr Kommen und für den herzlichen, informativen, bewusstseinserweiternden Abend!
***
Das Team der Eigenverlag Gemeinschaft „Bücher mit Herz“ kommt auf Anfrage (info@buechermitherz.org) gerne für eine Lesung in deine Umgebung – oder stellt online ihr Programm vor – und freut sich auf einen nächsten Bewusstseinsabend mit gemeinsamer Lesung.
***
Wir, die Eigenverlag Gemeinschaft „Bücher mit Herz“, aus dem wunderbaren Mödling, südlich von Wien, bietet seit einigen Jahren Bücher in unterschiedlichsten Sparten von verschiedenen Autoren an – vom animierenden Kinderbuch, über Inhalte zu einem achtsamen Erleben im Hier&Jetzt, zu Tabu-Brecher, wie Tod und Trauerverarbeitung bis hin zu Themen der bewussten Mitarbeiterführung, Sinnsuche sowie der Selbstheilung durch Bewusstseinsprozesse … Eines haben all jene Publikationen gemeinsam: Sie erlauben unsere Herzen zu berühren! Sie geben anregende Erfahrungsberichte, Erkenntnisse wie auch Botschaften weiter – in erzählerischer Weise, in Form von Kurzgeschichten, von Ratgebern, wie auch in dichterischen Werken, ja sogar über inspirierende Kartensets.
Die neuesten Publikationen von „Bücher mit Herz“,
die bei der Lesung vorgestellt wurden:
Nach seinem genialen Werk „Bewusst leben – der Weg des Erkennens“ mit der Geschichte des „Weißen Kriegers“ geht es im neuen Buch von Wolfgang Wieser um eine neue Qualität der Mitarbeiterführung in den Betrieben, denn der Grad der Bewusstheit wirkt sich unmittelbar auf das Betriebsklima und die Qualität der Arbeitsergebnisse aus.
„Erfolgreiche Mitarbeiterführung durch bewusste Präsenz“ gibt spannende Erkenntnisse preis, welche die Führungskräfte des Landes aufatmen lassen. Denn bewusste Präsenz ist der Schlüssel zum persönlichen Erfolg.
Autorin Beatrix Antoni ist es gelungen, ihre liebevollen Kinderbücher „Mama, wie ist Gott?“ sowie „Mhyrrgarda und der Siebenmorgenwald“ nicht nur Kindern näherzubringen. Sie erobert mit der himmlischen Botschaft, diesmal in Form eines spirituellen Märchens, auch die Herzen der Großen.
„Vom Lieben und Nichtlieben“ ist ihr neuestes literarisches Werk, in dem sie Gedichte, Aphorismen, Kurzgeschichten und eine Abhandlung über Michel de Montaignes „Die Essais“ dem Leser in herzerwärmender wie bereichernder Weise wiedergibt.
Mit der Poesie-Reihe „Selinas Poesie“ geht Selina Leone dichterisch ans Werk. Im Poesie-Album „H wie Herz“ reimt es sich um die Botschaften, die man von seinem Herzen empfängt. Um intuitiv den Weg, die eigene Wahrheit, zu finden.
Frisch gedruckt im November erschienen ist das neueste poetische Werk aus Selinas Feder: „Selinas Poesie Z wie Zeit(alter)“. Passend zum vorgelesenen Reim „Schöpferisch“, wo Selina ihre Gartenfreuden beschreibt, schenkt sie jedem Gast der Lesung ihre selbst gezogenen Radieschensamen-Schoten und zu jedem erstandenen Poesie-Album ein Ringelblumensamen-Päckchen aus eigener Aufzucht.
Mit Part 3 der Geschichte von Selina Leone„alles hat SINN im abenteuer leben“ ist die autobiografische Trilogie der Protagonistin abgeschlossen. Selina erzählt, wie sie als alleinerziehende Mutter in vielen kleinen Schritten aus ihrem Leid, Drama und Kampf herausgefunden und die Hautkrankheit Neurodermitis überwunden hat. Seit einigen Jahren lebt die Autorin ein freies und gesundes Leben mit Ehemann und Samtpfoten im kroatischen Dalmatien.
Zuvor hat Selina Leone ein WUNDERWERK, im wahrsten Sinne des Wortes, erwachsen lassen:
„WUNDER Buch Zwei – Momente zum Staunen / Die Katzenflüsterer“ ist zuletzt in dieser Buch-Reise erschienen. Katzenflüsterer sein will jedenfalls erprobt werden! Darum geht es in diesem Buch. Um das WUNDER Katze und was wir daraus lernen dürfen!
Kary Nowak brachte es auf den Lesungen von „Bücher mit Herz“ fertig, ein herzhaftes Lächeln auf die Lippen der Gäste zu zaubern. Nach der Präsentation seines Werkes „Der Schuld- und Sühne-Unfug“ setzte er zu den Klängen von „Du bist die Blume aus dem Gemeindebau“ Stimme und Hüftschwung an und versetzte der Veranstaltung einen stimmungsvollen Ausklang. Als so wertvolles Verlagsmitglied in körperlicher Form kann er nicht mehr teilnehmen. Umso mehr ist jedes einzelne der Bücher von Kary Nowak – mit Herz und Verstand angewendet – ein ewig währender Schatz!
Bei den „Bücher mit Herz“-Lesungen macht Autorin Margeaux Brandl interessante Übungen. „Die rosa Wolke“ führt die Teilnehmer in herzöffnende Sphären. Neben zahlreichen Büchern, die die Verlagsgründerin bereits veröffentlichte, wie „Savitris Botschaft“, schafft sie es, über ihr Kartenset „Aktiviere deinen Lichtkörper“ Benutzer zu motivieren, deren allumfassende Liebe zum Leuchten zu bringen. Wir dürfen gespannt sein auf ein neues Werk aus Margeaux Brandl’s Feder, davor gilt es noch einige andere Projekte zu finalisieren …
***
Jeder Tag ist erfüllt von WUNDERN.
Wenn wir uns darauf fokussieren, erkennen wir sie.
In der erwähnten Buch-Reise „WUNDER – Momente zum Staunen“ von Selina Leone kann jeder seine WUNDER-Kurzgeschichte einfließen lassen, der die kleinen und großen WUNDER des Lebens erkennt und diese in gleichnamiger Reihe – in einer der nächsten WUNDER-Buch-Reisen – veröffentlichen möchte. Selina Leone und das „Bücher mit Herz“-Team freuen sich über die Zusendung deiner WUNDER-Geschichte.
bei einem kunterbunten Bewusstseinsabend mit Gemeinschaftslesung …
5 Erzählungen von 5 Autoren, die dein Herz berühren …
und andere inspirierende Entdeckungen …
sowie Geschenkideen für deine Lieben …
dabei erwartet dich ein Kräutertisch von Lydia Rom – gartenderkraeuter.at – zu entdecken gibt es dort Köstlichkeiten & Nützliches aus dem Kräutergarten sowie feine Geschenkideen … regional, naturbelassen, umweltschonend verpackt, mit Liebe hergestellt …
bei leckeren Schmankerl-Angeboten vom Heurigen …
Dienstag, 26.11.2024, 18.30 Uhr
(Büchertisch ab 17.00 Uhr)
Heuriger Ludwig Hofstädter
Hauptstraße 45, 2353 Guntramsdorf
Parkplätze stehen hinter dem Heurigen zur Verfügung!
#SLOG: Du möchtest lieber HÖREN statt LESEN? Das kannst du hier nun gerne machen:
Sonntag, 30.8.2020, 9.30h. Laut Planung sollte ich ein weiteres Mal für eine gute Woche in Monfalcone in meinem geliebten Italien sein. Doch oft kommt es anders als man denkt, das ist in Corona-Zeiten ja schon fast Standard. Corona konnte mir und meinen Liebsten zum Glück nichts anhaben, nichtsdestotrotz habe ich mich aus anderen familiären Gründen entschieden, meine Pläne zu ändern.
Etwas treibt mich dennoch hinaus ins Abenteuer. Die Wanderlust packt mich und das Bedürfnis, alleine die Natur zu genießen. Dafür sind mir die Myrafälle schon lange in den Sinn gekommen. Gefühlt war ich in meiner Kindheit zuletzt dort. Die wunderschöne Region der Myrafälle liegt bei Muggendorf, im südlichen Teil des Bundeslandes Niederösterreich, und ist nicht nur wegen der Wasserfälle einen bereichernden Besuch wert. Zu meinen Pilgerungen nach Mariazell sind wir bereits durch den begehrten Steinwandgraben ab Furth an der Triesting gewandert, der auch zu diesem Gebiet gehört. Genauso wie das steile Kieneck und der Unterberg, in dessen Nähe der Myrabach entspringt. Da es sich beim Pilgern zeitlich nicht vereinbaren ließ, wollte ich nun unbedingt auch mal wieder die Myrafälle sehen.
Das Wetter ist alles andere als spätsommerlich heiß, eher durchzogen und unbeständig. Zum Wandern jedenfalls besser als zum Baden. So fahre ich nach einem gewohnten Pack-Marathon – Minimalismus will immer noch gelernt sein und ist erneut gescheitert (ich beschließe, mich deshalb nicht zu verurteilen!) – mit dem Auto los.
Im Nachbarort Pernitz finde ich intuitiv ein feines Plätzchen. Als würde nicht ich mein Auto lenken, fahre ich wie von selbst gesteuert einen kleinen Berghang hinauf, zwischen zwei Hausgrundstücken parke ich in einer Nische ein, perfekt passend für meinen kleinen Kia. Der Wald ist gleich nebenan, ideal zum Losstarten Richtung Myrafälle. „Hier könnte ich auch über Nacht bleiben.“, denke ich beruhigt. Mein Auto scheint hier sicher zu stehen und durchaus könnte ich auch im Auto schlafen, sollte sich sonst nichts ergeben auf meiner Tour. Auch das Zelt hab ich mitgenommen, im Moment reizt mich zelten weniger, da es in der Nacht geregnet hat und auch heute womöglich nicht trocken bleiben würde. Es gilt also eine Low-Budget-Lösung zu finden, wenn ich mir das Übernachten auf den umgelegten Sitzen meines Kofferraums ersparen möchte. Meine harten Erfahrungen im letzten Jahr in Kärnten sprechen für sich, so sei es vorteilhafter, ein Bett zum Schlafen zu finden. Nach einem Wald-Erkundungsgang zurück beim Auto mache ich meinen Rucksack klar. Auf der komoot-App suche ich mir meine Wegpunkte, der sogenannte „Erdmittelpunkt“ ist mein erstes Ziel. Leider navigiert mich komoot einen Umweg über einen Hügel, der dann wieder runter zum Weg führt. Zumindest ist es ein herrlicher Mischwald mit vielen Nadelbäumen und einem angenehmen weichen Untergrund. Es riecht herrlich nach Föhren und Pinien, wie in meinem geliebten Wald in meiner Heimat Mödling.
Es beginnt zu regnen. Rucksack runter, Regenschutz fürs Gepäck rauf, Regenjacke und Stecken raus, Rucksack rauf und zurechtrichten. Vom vielen Niederschlag der Nacht ist der Pfad bereits gatschig, die Stecken geben mir Halt und Sicherheit. Es ist durchaus tricky und an manchen Stellen eine (weniger) lustige Rutschpartie, wenn man die nassen Wurzeln an steileren Waldwegen falsch angeht. „Danke, dass ich daran gedacht habe, mir die Wanderstecken mitzunehmen!“, bedanke ich mich glücklich bei meinem inneren Ratgeber.
Es dauert eine Weile bis ich in den Pilgermodus komme. Ständig zupfe ich an den vielen Bändern und Gurten am gut 10-kg-schweren Rucksack herum, den ich erst passend einrichten muss. Das richtige Gewand habe ich auch noch nicht gefunden, denn die Regenjacke ist eindeutig zu warm – runter damit! Meine Stirn und die Haare sind bereits nass von Schweiß und Regen, das Schweißtuch muss her. Der Wind ist kühl und zieht mir durch das schweißgebadete Shirt ein kühles Gefühl auf meine Haut. Zum Schutz schlüpfe ich in das Jeans-Hemd.
Es ist einsam hier im Wald. Ich bin unentspannt, blicke nervös zurück, fühle mich verfolgt, höre Schritte, Rascheln in den Bäumen … Angst kommt hoch und in meiner Vorstellung, man könnte mich überfallen, sehe ich wilde Tiere oder Wandergenossen, die mir nicht gut gesinnt sind. Ich stecke das wenige Geld und Wertsachen in verschiedene Taschen an Körper und Rucksack. Verfolgungswahn? Welche Tiere könnten mich hier überfallen? Wildschweine? Bären? Wölfe? Dabei sind die knarrenden Geräusche mein knautschender Rucksack, wie ich bald feststellte. „Für mein Handy benötige ich so eine Umhängehülle, wie sie meine Töchter haben“, kam mir die Idee, sodass ich dieses zum Navigieren, Fotografieren … oder zum Hilferufen … rasch bei der Hand hätte. Meiner jüngeren Tochter schicke ich meinen Live-Standort (zur Sicherheit, falls Überfall, Handy-Diebstahl und weiß Gott was noch passieren könnte) und eine Nachricht, dass ich die mobilen Daten der sozialen Medien inklusive WhatsApp jetzt ausschalte, denn es nervt mich, wenn ständig irgendwelche Nachrichten eintrudeln. Ich möchte hier meine Ruhe haben, in meine Mitte kommen, möchte zu mir finden, womöglich neue Erkenntnisse gewinnen, oder einfach nur gehen …
Also, chille endlich, liebe Selina! Tief durchatmen! Alles ist gut! Genieße die fantastische Natur, die wunderbare Tierwelt, den Wind auf deiner Haut! Gib dich der Natur hin! Nach einer Weile bin ich schließlich im Modus der Stille. Mein innerer Ratgeber, meine Seele, die geistige Welt, die WeltenSeele erinnert mich an das Wort „Vertrauen“.„Lass es fließen!“ Und ich werde Eins mit der Natur. Verschmolzen mit Allem was ist.
An der WeltenSeele laben
Jenseits von Raum und Zeit genieße ich die sich verringernden Regentropfen auf meiner Haut. Ohne zu wissen, wo ich gelandet bin, bestaune ich einen ganz besonderen Platz, in Holzzaun umfasst sehe ich kuriose Statuen und originelle Werke aus Naturmaterialien, wie Schneckenhäuser, Traumfänger, Wind- und Wasserräder. Erfreut stelle ich fest, dass ich an meinem ersten Etappenziel angekommen bin. Ein liebevoll eingerichteter Skulpturengarten, der sich der „Erdmittelpunkt“ nennt. Nun doch ein Blick auf die Uhr: Es ist 12.30 Uhr.
Ohne Erwartungshaltung wünsche ich mir, die Sonne möge scheinen auf meinem weiteren Weg, zu regnen hat es bereits aufgehört, und schon nach wenigen Metern ist mein Gebet erhört und es blinzelt die Sonne ihre Strahlen durch das Geäst der Bäume. Hunger kommt langsam auf und die Halswirbelsäule und die Schulter fangen an zu zwicken, ich bin das Gewicht des Rucksacks nicht mehr gewöhnt. „Schaffe ich es ohne Pause zu den Myrafällen oder finde ich davor ein Plätzchen zum Picknicken?“, denke ich beinahe laut. Manchmal passiert es mir, dass ich Selbstgespräche führe. Wie in meinem Reisebuch FEtH1 #fromeuropetohawaii, das sich im Werden befindet, berichtet, beruhige ich mich: Solange ich mir meiner Selbstgespräche bewusst bin, ist alles okay. Denke ich – in Gedanken!
…
Es geht weiter mit Teil 2 meines Wanderlust-Reiseblogs! … Willst du wissen, wo es mich in der Nacht hinverschlagen wird? Auf den Bauernhof im Heustadl vielleicht? Oder doch im Kofferraum meines Kleinwagens? Und was es mit der WeltenSeele auf sich hat? Dann lies hier im nächsten Teil weiter!
Bis dann Herzensgrüße Selina
Unsere nächste LESUNG:
Bewusstseinsabend mit Gemeinschaftslesung am 15.10.2020, 18.30 Uhr, in der Bodega López in Mödling (Näheres findest du hier in unserem vorherigen BLOG-Beitrag).
In meinen Büchern sind die ausführlichen Geschichten des Lebens von Selina Leone zu finden. Geschichten zwischen Fiktion und Wahrheit. Part 1 von „alles hat SINN im abenteuer leben“ gibt es hier.
Ich war noch nicht überall, aber es steht auf meiner Liste.
Schau, schau!… So kunterbunt kann eine Lesung sein!
Mödling. Unter dem Motto „Wie bewusst lebst du?“ fand am Donnerstag, dem 13. August 2020, eine berührende Lesung statt: Im behaglichen Ambiente des beliebten Mödlinger Weinlokals, der Bodega López, wurden auch bei diesem Bewusstseinsabend die Herzen der Gäste geöffnet.
Alle Autoren und Autorinnen der Eigenverlag Gemeinschaft „Bücher mit Herz“ waren wie schon im Jänner ein zweites Mal vor Ort, um eine abwechslungsreiche Gemeinschaftslesung zu bieten … von der reizenden Location, bei gutem Wein und geschmackvollen Tapas, samt freundlicher Bedienung von Gastronom Marco López persönlich, bis hin zum kunterbunt anregenden Abendprogramm.
(Foto: Lesung vom 30.1.2020 in der Bodega López Mödling)
Good Energy
All dies zauberte die Räumlichkeiten in eine atmosphärische Gestalt mit erhebender Energie. Die Begeisterung war durch die Rückmeldungen der Gäste spürbar. Nach der Lesung – die vom weisen Kinderbuch, über den bewussten Weg des Erkennens bis hin zur Erzählung der Selbsterfahrung auf Reisen und einer Überraschung reichte – konnten die Gäste handsignierte Bücher der anwesenden Autoren und Autorinnen ergattern und ihre Erfahrungen in persönlichen Gesprächen austauschen.
Immer ein wunderbares Geschenk: Das gute alte Buch mit vielen tollen Botschaften fürs Leben
Den Startschuss der Autoren gab Wolfgang Wieser mit der Vorstellung seiner Geschichte des „Weißen Kriegers“ und des zweiten Teils seines genialen Werkes „Bewusst leben – der Weg des Erkennens“.
Den zweiten Part übernahm Selina Leone. Mit ihrem Buch „alles hat SINN im abenteuer leben“ möchte sie ihre Botschaften überbringen, wie sie mit vielen kleinen Schritten aus ihrem Leid, Drama und Kampf herausgefunden und die Krankheit Neurodermitis überwunden hat.
Wie es möglich ist, eine „Rosa Wolke“ bedingungsloser Liebe entstehen zu lassen, verriet Margeaux Brandl mit der Vorstellung ihres Kinderbuchs „Lilly im Kristallpalast“ und ihrem beliebten Kartenset „Aktiviere deinen Lichtkörper“.
Autorin Beatrix Antoni ist es gelungen, das Büchlein „Mama, wie ist Gott?“ nicht nur Kindern näherzubringen. Sie eroberte mit der Lesung und der erfrischenden Erzählung aus ihrem Kinderbuch auch die Herzen der Großen.
Kary Nowak – er ist Bestseller-Autor und hat mit seinem Werk „Der Schuld- und Sühne-Unfug“ so manche Augen geöffnet – brachte es als Schlusslicht fertig, ein herzhaftes Lächeln auf die Lippen der Gäste zu zaubern. Als er zu den Klängen von „Du bist die Blume aus dem Gemeindebau“ Stimme und Hüftschwung ansetzte, verlieh er der Veranstaltung einen stimmungsvollen Ausklang.
Schau, schau! So kunterbunt kann ein Bewusstseinsabend sein!
Das „Bücher mit Herz“-Team freut sich auf die nächste Gemeinschaftslesung, die für Mitte Oktober 2020 geplant ist. Da die Stimmung so gut war und die Gäste begeistert waren, wird es in der Bodega López wohl noch öfter eine Lesung geben.
Dies ist das Motto unserer nächsten LESUNG. Im behaglichen Ambiente der beliebten Mödlinger Wein, Rum & Tapas Bar, der Bodega López, findet am
Donnerstag, den 13. August 2020, 18.30 Uhr
wieder ein kunterbunter BEWUSSTSEINSABEND statt. Eine Gemeinschaftslesung mit 5 Autoren und 5 Geschichten, die dein Herz berühren. Das leckere Angebot der Bodega López an Tapas und Wein macht den Abend kulinarisch fein.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um deine Anmeldung unter Angabe der Personenanzahl – per Email hier oder direkt in der Bodega López (Infos hier).
Erlebe ein „Schlückchen“ Urlaub in Mödling! Urlaub für Körper, Geist und Seele! Wir freuen uns auf dich!