Das "Bücher mit Herz-Team" wünscht Dir und Deiner Familie einen freudvollen Wandel in ein bewussteres Zeitalter! Bleibe optimistisch, erfreue Dich an kleinen Dingen und verbringe bewusst Zeit mit lieben Menschen, die Dir am Herzen liegen.
Im Katzenflüsterer-BLOG geht es um die dalmatinischen Straßenkatzen, er ist die FORTSETZUNG von meinem WUNDER Buch Zwei / Momente zum Staunen – Die Katzenflüsterer. Dort berichte ich über die samtigen Streuner, die wir – Sel & Gil – auf der kroatischen Küste aufgenommen haben und wie die Anfangs-Formel „aus 4 wird 8 wird 11“ entstand. Im BLOG geht es um die Ergänzung der Formel. Aus der Katzenflüsterer-Rolle sind wir alles andere als raus gekommen! Wie geht es nun weiter mit unserer Samtpfoten-Familie? In diesem Blog #10 – der vor(erst)letzte dieser Serie – gibt es Zuwachs! Und einen AUFRUF am Ende!
Ein besonderer Tag und Ort für neues Leben
// 8.8.2024
DREIMAL DIE ACHT! PLUS VIER NEUE KATZENERDENBÜRGER, die sich entschieden haben, einen ganz besonderen Geburtsort zu wählen … Doch erst erzähle ich dir über die Sommerwochen davor, die es wahrhaftig in sich hatten.
Zunächst gab es anderen Zuwachs im alten Steindorf im Hinterland Dalmatiens. Wir nahmen erst einen kleinen Racker wahr, der blind neben seiner Mutter Vroni – wie wir sie rufen – kauerte, die Augen zu und verklebt. Vinko nannten wir den etwa gut zwei Wochen jungen Kater. Beide Fellnasen waren ausgehungert, so päppelten wir sie erstmal mit Nassfutter für Katzen auf. In ihrem Revier bekamen sie von den Einheimischen wie alle anderen Straßenkatzen manchmal für Katzen schädliche Substanzen – vom Brot eingeweicht in für Katzen unverträgliche Milch, oder in Zwiebelsuppe, Chilli-Bohnen, in Knoblauch gekochte Schweineschwarten, alte Schokomuffins und ähnliches, Reste, die Mensch nicht mehr essen wollte, das sie mit dem Dorfhund teilen mussten.
Ihr Wassernapf war dreckverschmiert, von Algen und Bienenschwärmen befallen. So stellten wir Katzenmama wie Baby täglich frisches Wasser bereit. Als sie zu Kräften kamen, schnappte ich den Katzenkorb, lockte die beiden hinein und fuhr in die Tierklinik, um das Augenlicht des Kleinen zu retten. Schon nach wenigen Tagen der Behandlung mit Augensalbe und Antibiotika durfte er seinen Helfern von Aug zu Aug begegnen. Schon ein Jammer, weil man so jung schon mit solchen medizinischen Hämmern auffahren musste, doch andererseits wäre Vinkos Sichtfeld wohl immer schwarz geblieben. Ein Auge blieb leicht beeinträchtigt, doch er konnte damit sehen.
Er wäre nicht der erste gewesen, der blind oder halbblind, wie unser liebevoller, einäugiger Bandit O.G., oder auch Brewy aus Vronis Revier, im Leben zurecht kommen müsste. Bald entdeckten wir besagte Brewy mit ihrem Nachwuchs, sie säugte zwei ungleiche Kittens, wie wir sie hinter unserem Haus auf einem Holzstoß aus unserem Fenster beobachteten. Anfangs sehr scheu, näherten wir uns sehr langsam an die Neuankömmlinge, indem wir auch sie mit Vitaminpaste, Futter und Wasser stärkten. Und wieder mussten wir kränkelnde Wesen feststellen – vor allem der weiß-schwarze Baccaro hatte stark entzündete Augen. Seine Schwester war etwas robuster obwohl wesentlich zierlicher und kleiner als er, dafür aber umso mutiger. Daher bekam sie den Namen Brave. Sie durften wir schon bald anfassen und streicheln. Baccaro brauchte sehr lange Zeit, bis ich ihn erstmals am Schoß nehmen durfte. Das ganze Procedere der Heilung ihrer Augen dauerte ebenso monatelang.
Es war wundervoll zu beobachten, wie die drei – Vinko, Baccaro und Brave – Freunde wurden, wie sie in der Morgensonne herzlich erfrischend Fangen spielten und tagsüber im Schatten kuschelten. Vinko und Brave sahen wie Geschwister aus und Vroni ähnlich. Woher Baccaro stammt blieb uns ein Rätsel. War Vroni auch die Mama von Brave? Womöglich hat Brewy Brave aufgenommen, weil Vroni sie ablehnte? Kaum nachzuvollziehen, doch es ist wie es ist. Hauptsache es ging ihnen besser. Es war WUNDERvoll sehen zu dürfen, wie wir den Dreien das Leben lebenswerter machen durften, wohl anders als ihr Schicksal sonst ihren Lauf hätte nehmen können. Ihre Mütter ließen wir zwischenzeitlich kastrieren, denn sonst ginge das Leid weiter, immer weiter …
Für alle drei Kittens konnten wir nach einigen Hürden einen liebevollen Platz finden, wo sie Streicheleinheiten, regelmäßiges Futter wie auch Pflege und einen sicheren Bereich genießen dürfen, ohne Angst vor Fehden mit räudigen Straßenkatern, ohne triebgesteuerte Handlungen, ohne dadurch entstandenen Verletzungen und Krankheiten, ohne Nachwuchs, der im Leid versinkt, denn auch sie wurden nach etwa sieben, acht Monaten kastriert und von all diesen Exzessen bewahrt.
+++
WUNDER DAISY
Die wunderschöne Daisy war uns anfangs durch ihren Stummelschwanz aufgefallen. Sie ist nicht scheu und bald haben wir sie streicheln dürfen. Wohl war sie auch verantwortungsbewusst um ihre wunderbare Art vom Aussterben zu bewahren. Es dauerte nicht lange und sie war trächtig. Die Kittens und sie wurden von einem Nachbarn betreut. Doch eines Tages kamen sie ziemlich ausgehungert um die Ecke gebogen, weil Daisy schon ab und an von uns eine kleine Stärkung bekam und dies nun für ihre hungrigen Fellkinder auch nützen wollte. Natürlich gaben wir ihnen allen Futter und sogleich für jede einen passenden Namen – wie immer mit dem gleichen Anfangsbuchstaben wie ihre Mutter. Dora – die süße bräunliche sieht unserer Bora ähnlich, so nannten wir sie D-Ora. Diggy – er ist weiß mit bisschen grau, eine liebliche Gestalt doch mit seiner rosa Nase ein wenig dem räudigen Straßenkater BIG-BIG ähnlich, den alle Katzen wie auch wir selbst im Dorf fürchteten. Wahrscheinlich war er der Vater. Daria oder Dario – anfangs waren wir unsicher. Ist die schöne grau-weiße Samtpfote mit dem Schönheitsfleck eine Sie oder ein Er? Daria entpuppte sich dann doch als eine Cindy Crawford. Zu guter Letzt war da die hellgraue Denny, auch im Namen neutral gehalten, weil wir erst nicht wussten, ob Manderl oder Weiberl. Denny war sehr zart und so wollte Gil sich mehr um sie kümmern. Alle konnten wir nicht durchfüttern. Denny kam immer wieder vorbei und so gab es eine extra Portion für sie. Sie blieb. Und sie ist nun Teil unseres Rudels geworden.
Eines Tages merkten wir, Daisy möchte ihre Kittens nicht mehr stillen. Wahrscheinlich hat sie die vier auch deshalb zu uns gebracht, um sie besser versorgt zu wissen. Nun wussten wir warum. Daisy war wieder trächtig. Oh nein! Wie können wir ihr helfen? Wir setzten alle möglichen Räder in Bewegung und konnten schließlich einen Pflegeplatz finden. Doch wie bringen wir sie dorthin? Erst luden wir Daisy zu uns ins Vorzimmer, um durch unsere Betreuung mehr Vertrauen zu finden. Einen Tag vor Tag X, bevor ich mich mit ihr auf die Reise machen wollte, mussten wir sie suchen. Wir dachten schon, es wird scheitern. Doch dann kam sie und blieb in dieser Nacht tatsächlich bei uns. Wir spürten, Daisy war froh, fühlte sich geborgen und in Sicherheit. Sie musste nun nicht mehr da draußen funktionieren! Sie durfte sich auf ihre Mutterschaft vorbereiten, ohne Angst haben zu müssen, die Kittens werden von wilden Tieren oder vom eigenen Vaterkater angegriffen. Eine Katze ist etwa 66 Tage lang trächtig. Wir wussten nicht, wie lange es noch dauern könnte, ihr Bauch war schon sehr groß, es könnte bald losgehen … in einer Woche oder zwei?
Magisch verschwunden
Daisy und ich machten uns also mit unserem Mini-Van auf den Weg. Sie war so entzückend und brav. Das kleine Katzenklo stand unten am Boden beim Beifahrersitz. Auf einer Rast während unserer stundenlangen Reise ging sie sogar auf die kleine Seite. Sie ließ alles geschehen und vertraute mir voll und ganz. Das war sehr erleichternd für mich. Da ich uns die lange Fahrt bis zum Pflegeplatz nicht antun und trotz Bett im Auto lieber mehr Raum zur Verfügung haben wollte, machte ich an einem Ort, wo mich Zeichen hinführten und ich schon mal als Kind war, Rast und fand ein Zimmer für uns. Ein wundervoller Ausblick war uns dort gewährt. Ein einfaches, günstiges Zimmer mit Frühstück, sogar mit Balkon, doch wichtiger war, der Gastgeber war einverstanden mit meiner trächtigen Samtpfoten-Begleitung. Daisy entdeckte schnuppernd ihre neue Umgebung. Unerschrocken sah sie bei der geschlossenen Balkontüre raus, dann sprang sie aufs Bett, schaute ins Bad, setzte sich auf die Couch, unter den Tisch … inspizierte alle Ecken und Enden. Plötzlich verschwand sie. Wie magisch war sie weg. Obwohl ich davor gründlich geprüft hatte, ob es keine Schlupflöcher gab, konnte ich sie nun dennoch nicht finden. Es war als wäre ich in einem falschen Film oder die Matrix hätte Daisy verschluckt. Hat sie sich dematerialisiert? Das Bett war inklusive der Nachtkästchen mit einer Holzleiste umrandet, sie konnte da nicht drunter sein! Oh doch! Nach minutenlangem Suchen, die sich in meinem Schreck wie eine Ewigkeit anfühlten, war sie wie verzaubert aus ihrem Versteck hervorgekrochen. Wie passte sie da mit ihrem dicken Bauch überhaupt durch?
Zwischen Bett und Nachtkasten war da ein kleiner Spalt, den ich übersah. Daisy war klüger jedoch und nützte dieses „Schwarze Loch“. Selinas Poesie – das reimt sich ja! 🙂
Rasch stopfte ich die Löcher auf beiden Bettseiten mit Polster und Decken zu. „Das fehlt mir noch!“, dachte ich, und war in meinen rasch ausgeklügelten Gedanken froh, ein potentielles unzugängliches Versteck von frisch geborenen Kittens womöglich grad noch verhindert zu haben. Obwohl ich dieses Szenario zu diesem Zeitpunkt gar nicht am „Schirm“ hatte.
Dreimal die Acht, plus die Vier
Spätabends wurde Daisy unruhig. Sie suchte erneut. Ein Platz für ihre Babys? Sie eilte nervös von einer Stelle zur anderen. Am Zusatzbett machte ich ihr ein gemütliches Plätzchen zurecht. Sie lag da und atmete schneller als sonst. Rasch noch ein Handtuch auf die Bettdecke, denn Daisy hatte bereits Ausfluss, der Muttermund schien ein wenig geöffnet zu sein! Oh nein! Es wird doch nicht schon losgehen? „Nein, liebe Daisy, bitte warte noch, bis wir am Zielort angekommen sind!“ Mental versuchte ich noch, sie und mich zu beruhigen. Geschafft von der Reise, schlief ich kurz darauf ein. Bis ich ein Geräusch wahrnahm. Rasch das Handy an, um auf die Uhr zu schauen: 04.09 Uhr in aller Früh! Ich suchte nach Daisy. Und da lag sie auf der anderen Seite am Boden, neben meinem Bett, dort auf der Decke, die ich in das Schlupfloch gesteckt hatte. Ich legte mich auf die andere Bettseite, um in ihrer Nähe zu sein, streichelte und beruhigte sie, und nickte wieder ein. Ein weiteres Geräusch weckte mich eine knappe halbe Stunde später. Ich griff mit der Hand runter zu Daisy und fühlte etwas Nasses. Lampe angeknipst – was erblickte ich da? Ein niedliches, recht schwarzes, nasses Kitten hat soeben das Licht der Welt erblickt und hing da noch an der Nabelschnur der etwas unbeholfenen Katzenmama, die sich auf der braunen Wolldecke, in einem Raum wo sie noch nie in ihrem Leben gewesen war, noch nicht ganz zurecht fand – weitab von ihrer Heimat, wo sie womöglich irgendwo im Gestrüpp mitten von all den Gefahren einer gebärenden Straßenkatze ihre Jungen bekommen hätte.
Doch ich war da. Bei ihr. Welch Ehrerbietung Daisy mir hier erteilte! Ich durfte dabei sein. Das vierte Mal durfte ich Hebamme sein. Katzenhebamme. Hier an einem wunderbaren Ort, zu dem mich Zeichen geführt haben. Jeden einzelnen Augenblick, jede der vier Geburten ihrer Neuankömmlinge, genoss ich und dokumentierte ich mit Bildern, und ich war da, wenn sie mich brauchte. Baby Nr. 1 wollte nämlich gleich unter die Decke krabbeln, da war es wohl sinnvoll für mich einzugreifen und es mit Vorsicht und einem Tuch zu den Zitzen zu leiten. Ein magischer Moment folgte dem anderen. Um 6.10h erblickte das vierte Kitten das Licht der Welt. Jedes hat eine andere Farbmischung – anthrazit, hellgrau, weiß-grau und bräunlich. Sie sind sehr ähnlich dem ersten Wurf – Denny, Dora, Daria, Diggi sehen fast genauso aus wie die vier entzückenden „Frischlinge“. Voll Freude aber doch sehr geschafft – von Reise, neuer Umgebung, Geburt, ohne Schlaf – sah Daisy mich erleichtert an. Sie kümmerte sich rührend um die Kittens, ich musste ihr das Essen vor die Nase stellen, weil sie gar nicht weggehen wollte, so verantwortungsbewusst war sie.
Daisy wollte ihre Babys in jener Nacht bekommen. Solange sie noch bei mir war, wo auch immer, aber dort, wo sie den Menschen kannte, der es gut mit ihr meinte. Einen besonderen Tag und Ort für neues Leben suchte Daisy sich aus. Der 8.8.2024. Dreimal die ACHT. Plus VIER neue Katzenerdenbürger. Sie vertraute sich mir an, sie hat sich entschieden, mir diese wundervollen, magischen Augenblicke gemeinsam mit ihr zu schenken. Dankbarkeit machte sich in mir breit und mein Herz weich.
Ein WUNDER war geschehen!
+++
Bijela, Bono, Brosa, Bora – unsere ersten Kittens, März 2023, wo wir Katzenhebamme sein durften
AUFRUF: Ein Platz zum Leben
// Juli 2025
Zeitsprung, knapp ein Jahr später. Es gab noch viele WUNDERbare, magische wie auch spannende Augenblicke mit unserem Katzenrudel. Doch mit dem WUNDER DAISY möchte ich diese Staffel von „Die Katzenflüsterer – der BLOG“ erstmal schließen. Womöglich wird es ein Büchlein – WUNDER Buch Drei / Momente zum Staunen – Die Katzenflüsterer – von dieser BLOG-Reihe geben, für all jene Katzenfreunde, die gerne mit dem Kauf des Buches den Straßenkatzen helfen möchten, denn der Erlös kommt – wie aktuell bei meinen WUNDER- und POESIE-Büchern – den Katzen zugute. Wahrscheinlich gibt es bald auch einen abschließenden BLOG #11 dieser Serie, von Sel & Gil and the Eleven and more – (Selina und Gil und die Elf und mehr) – dann, wenn wir unseren Platz zum Leben gefunden haben …
Denn: In all diesen unzählig erlebten WUNDERschönen Abenteuern mit unseren geliebten Fellnasen haben wir unsere Hoffnung nie aufgegeben, einen WUNDERvollen Platz zum Leben für uns alle beziehen zu dürfen. Bald wird sich der passende Platz unserer Wünsche, Vorstellungen und Träume zeigen, weil wir wissen, er ist schon da, er ist bereits im Feld. Er möchte uns nur noch finden. Falls du das liest und einen Platz weißt, wo unsere Katzen in Sicherheit leben können, fernab von stark befahrenen Straßen, wo wir auch andere Tiere halten können, wo wir wertschätzenderweise in quasi unberührter Natur leben dürfen, lass es uns bitte wissen! Im angehängten Foto findest du so einige unserer Herzenswünsche für unseren Platz zum Leben für „Sel & Gil and the Eleven and more“. DANKE … und …
Danke fürs Lesen und Mitleben unserer Katzen-Abenteuer.
Zur Vorstellung der neuesten „Bücher mit Herz“-Werke wurden Bücherfreunde und die es noch werden wollen zu einer LESUNG am 26. November 2024 zum Heurigen Ludwig Hofstädter in Guntramsdorf eingeladen. Dabei ließen quasi alle 5 Autoren mit 5 Erzählungen die Herzen der Gäste – aus dem Bezirk Mödling wie auch Wien und Umgebung, ja sogar aus Šibenik/Kroatien – berühren.
Der sogenannte kunterbunte Bewusstseinsabend hatte noch viel mehr zu bieten als herzöffnende Bücher und ein wunderbares Kartenset (weiter unten eine Nach-LESUNG der vorgestellten „Bücher mit Herz“-WERKE). Es war eine ganz besondere Art von LESUNG, denn es gab so einige inspirierende Entdeckungen.
Ein Bewusstseinsabend mit bewusst gewünschten Synergie-Effekten …
Lydia Rom (gartenderkraeuter.at) brachte als Kräuterkundige direkt vom Ort ihre Kräuter und Geschenkideen mit. Auf ihrem liebevoll dekorierten Kräutertisch gab es neben Räucherwerk, Kräuterpolster und Traumfänger natürlich Köstlichkeiten & Nützliches aus dem Kräutergarten zu finden – regional, naturbelassen, umweltschonend verpackt, mit Liebe hergestellt.
Leckere Schmankerl-Angebote vom Heurigen Ludwig Hofstädter (heuriger-hofstaedter.at) ließen die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen.
Zu guter Letzt gab es einen Überraschungsgast. Permakultur-Kapazität Markus und Ehefrau Christine Meyer (die-oekologen.at) fanden den Weg nach Guntramsdorf und erzählten uns über die nachhaltigen Projekte ihrer zweijährigen Südamerika-Reise und ihren botanischen Lösungen – vom Herzensprojekt „Grüne Schule“ zu handgearbeiteten Alpaka-Pullover mit sozial-ökologischem Anklang bis hin zu nachhaltigem Kaffee. Es gibt eine Menge wunderbarer Engel, die im Großen Ganzen mit ihrem Tun dienlich wirken …
Institutionen wie die der Tierschützer wären an dieser Stelle ebenso hervorzuheben. Einer dieser Vereine ist „Fellkinder in Not“ (fellkinder-in-not.de), der notleidende Hunde und Katzen vorwiegend in Kroatien vermittelt, um ihnen ein wärmendes Zuhause zu bieten.
Der Tierschutz hat auch bei Bücher mit Herz einen hohen Stellenwert: Der Erlös jedes WUNDER- und POESIE-Buches von Selina Leone kommt aktuell den Straßenkatzen sowie Dorf-Welpen im Dalmatinischen Hinterland zugute. Danke für die Unterstützung!
Die anwesenden Ehrengäste waren es, die genau an diesem Abend schlussendlich auf bewusstes Handeln im Sinne unserer aller Erden-Bewohner verweisen durften.
Das Bücher mit Herz-Team dankt jedem einzelnen der Mitwirkenden und Gäste für ihr Kommen und für den herzlichen, informativen, bewusstseinserweiternden Abend!
***
Das Team der Eigenverlag Gemeinschaft „Bücher mit Herz“ kommt auf Anfrage (info@buechermitherz.org) gerne für eine Lesung in deine Umgebung – oder stellt online ihr Programm vor – und freut sich auf einen nächsten Bewusstseinsabend mit gemeinsamer Lesung.
***
Wir, die Eigenverlag Gemeinschaft „Bücher mit Herz“, aus dem wunderbaren Mödling, südlich von Wien, bietet seit einigen Jahren Bücher in unterschiedlichsten Sparten von verschiedenen Autoren an – vom animierenden Kinderbuch, über Inhalte zu einem achtsamen Erleben im Hier&Jetzt, zu Tabu-Brecher, wie Tod und Trauerverarbeitung bis hin zu Themen der bewussten Mitarbeiterführung, Sinnsuche sowie der Selbstheilung durch Bewusstseinsprozesse … Eines haben all jene Publikationen gemeinsam: Sie erlauben unsere Herzen zu berühren! Sie geben anregende Erfahrungsberichte, Erkenntnisse wie auch Botschaften weiter – in erzählerischer Weise, in Form von Kurzgeschichten, von Ratgebern, wie auch in dichterischen Werken, ja sogar über inspirierende Kartensets.
Die neuesten Publikationen von „Bücher mit Herz“,
die bei der Lesung vorgestellt wurden:
Nach seinem genialen Werk „Bewusst leben – der Weg des Erkennens“ mit der Geschichte des „Weißen Kriegers“ geht es im neuen Buch von Wolfgang Wieser um eine neue Qualität der Mitarbeiterführung in den Betrieben, denn der Grad der Bewusstheit wirkt sich unmittelbar auf das Betriebsklima und die Qualität der Arbeitsergebnisse aus.
„Erfolgreiche Mitarbeiterführung durch bewusste Präsenz“ gibt spannende Erkenntnisse preis, welche die Führungskräfte des Landes aufatmen lassen. Denn bewusste Präsenz ist der Schlüssel zum persönlichen Erfolg.
Autorin Beatrix Antoni ist es gelungen, ihre liebevollen Kinderbücher „Mama, wie ist Gott?“ sowie „Mhyrrgarda und der Siebenmorgenwald“ nicht nur Kindern näherzubringen. Sie erobert mit der himmlischen Botschaft, diesmal in Form eines spirituellen Märchens, auch die Herzen der Großen.
„Vom Lieben und Nichtlieben“ ist ihr neuestes literarisches Werk, in dem sie Gedichte, Aphorismen, Kurzgeschichten und eine Abhandlung über Michel de Montaignes „Die Essais“ dem Leser in herzerwärmender wie bereichernder Weise wiedergibt.
Mit der Poesie-Reihe „Selinas Poesie“ geht Selina Leone dichterisch ans Werk. Im Poesie-Album „H wie Herz“ reimt es sich um die Botschaften, die man von seinem Herzen empfängt. Um intuitiv den Weg, die eigene Wahrheit, zu finden.
Frisch gedruckt im November erschienen ist das neueste poetische Werk aus Selinas Feder: „Selinas Poesie Z wie Zeit(alter)“. Passend zum vorgelesenen Reim „Schöpferisch“, wo Selina ihre Gartenfreuden beschreibt, schenkt sie jedem Gast der Lesung ihre selbst gezogenen Radieschensamen-Schoten und zu jedem erstandenen Poesie-Album ein Ringelblumensamen-Päckchen aus eigener Aufzucht.
Mit Part 3 der Geschichte von Selina Leone„alles hat SINN im abenteuer leben“ ist die autobiografische Trilogie der Protagonistin abgeschlossen. Selina erzählt, wie sie als alleinerziehende Mutter in vielen kleinen Schritten aus ihrem Leid, Drama und Kampf herausgefunden und die Hautkrankheit Neurodermitis überwunden hat. Seit einigen Jahren lebt die Autorin ein freies und gesundes Leben mit Ehemann und Samtpfoten im kroatischen Dalmatien.
Zuvor hat Selina Leone ein WUNDERWERK, im wahrsten Sinne des Wortes, erwachsen lassen:
„WUNDER Buch Zwei – Momente zum Staunen / Die Katzenflüsterer“ ist zuletzt in dieser Buch-Reise erschienen. Katzenflüsterer sein will jedenfalls erprobt werden! Darum geht es in diesem Buch. Um das WUNDER Katze und was wir daraus lernen dürfen!
Kary Nowak brachte es auf den Lesungen von „Bücher mit Herz“ fertig, ein herzhaftes Lächeln auf die Lippen der Gäste zu zaubern. Nach der Präsentation seines Werkes „Der Schuld- und Sühne-Unfug“ setzte er zu den Klängen von „Du bist die Blume aus dem Gemeindebau“ Stimme und Hüftschwung an und versetzte der Veranstaltung einen stimmungsvollen Ausklang. Als so wertvolles Verlagsmitglied in körperlicher Form kann er nicht mehr teilnehmen. Umso mehr ist jedes einzelne der Bücher von Kary Nowak – mit Herz und Verstand angewendet – ein ewig währender Schatz!
Bei den „Bücher mit Herz“-Lesungen macht Autorin Margeaux Brandl interessante Übungen. „Die rosa Wolke“ führt die Teilnehmer in herzöffnende Sphären. Neben zahlreichen Büchern, die die Verlagsgründerin bereits veröffentlichte, wie „Savitris Botschaft“, schafft sie es, über ihr Kartenset „Aktiviere deinen Lichtkörper“ Benutzer zu motivieren, deren allumfassende Liebe zum Leuchten zu bringen. Wir dürfen gespannt sein auf ein neues Werk aus Margeaux Brandl’s Feder, davor gilt es noch einige andere Projekte zu finalisieren …
***
Jeder Tag ist erfüllt von WUNDERN.
Wenn wir uns darauf fokussieren, erkennen wir sie.
In der erwähnten Buch-Reise „WUNDER – Momente zum Staunen“ von Selina Leone kann jeder seine WUNDER-Kurzgeschichte einfließen lassen, der die kleinen und großen WUNDER des Lebens erkennt und diese in gleichnamiger Reihe – in einer der nächsten WUNDER-Buch-Reisen – veröffentlichen möchte. Selina Leone und das „Bücher mit Herz“-Team freuen sich über die Zusendung deiner WUNDER-Geschichte.
bei einem kunterbunten Bewusstseinsabend mit Gemeinschaftslesung …
5 Erzählungen von 5 Autoren, die dein Herz berühren …
und andere inspirierende Entdeckungen …
sowie Geschenkideen für deine Lieben …
dabei erwartet dich ein Kräutertisch von Lydia Rom – gartenderkraeuter.at – zu entdecken gibt es dort Köstlichkeiten & Nützliches aus dem Kräutergarten sowie feine Geschenkideen … regional, naturbelassen, umweltschonend verpackt, mit Liebe hergestellt …
bei leckeren Schmankerl-Angeboten vom Heurigen …
Dienstag, 26.11.2024, 18.30 Uhr
(Büchertisch ab 17.00 Uhr)
Heuriger Ludwig Hofstädter
Hauptstraße 45, 2353 Guntramsdorf
Parkplätze stehen hinter dem Heurigen zur Verfügung!
Zur WUNDER-Reihe gesellt sich eine NEUERSCHEINUNG!
WUNDER Buch Zwei – Momente zum Staunen
Die Katzenflüsterer
Jeder Tag ist erfüllt von WUNDERN. Wenn wir uns darauf fokussieren, erkennen wir sie.
In dieser Buch-Reise erliest du das WUNDER KATZE. Mit den kleinen und den großen Momenten im Leben, die uns zum Staunen bringen.
Schon mit WUNDER Buch Eins haben uns die Begegnungen mit den TIEREN bereichert. Wir können viel von ihnen lernen. Sie sind hingebungsvoll in ihrem GANZEN SEIN. Sie leben im Immerwährenden Augenblick. In grenzenlosem Vertrauen ihrer Existenz und deren Ursprung. In voller Akzeptanz von Allem-Was-Ist.
Ob Mensch sich so einiges vom Tier abschauen könnte? Jedenfalls üben wir, Sel & Gil, uns darin, so einiges von den Erlebnissen mit Katzen zu lernen. Katzenflüsterer sein will jedenfalls erprobt werden! Darum geht es in diesem Buch.
Um das WUNDER Katze und was wir daraus lernen dürfen!
Wie erlebst du deine WUNDER?
Wir wollen Menschen auch zu ihren Wundern befragen und diese in Buch-Form weitergeben, um damit auf die bereichernden Seiten des Lebens aufmerksam zu machen. Wir legen dabei den Fokus auf das WUNDERbare – auf das, was wir uns wünschen – für uns und für diese WELT voller WUNDER. Lasst uns aufzeigen, wir können etwas verändern, bewirken und energetisch ausrichten, um die Welt in ihrer ursprünglichen, WUNDERbaren Art und Weise erstrahlen zu lassen!
Jeder kleinste Schritt zählt!
Lass uns all die tollen WUNDER aufschreiben, die uns begegnen! Wir freuen uns, wenn DU DEINE WUNDER mit uns teilst, wenn wir mitleben dürfen! H I E R im L I N K findest du die Kontaktmöglichkeit, an die du DEINE WUNDER-GESCHICHTE senden kannst – zur Veröffentlichung in einer der nächsten Buch-Reisen.
***
Sel’s Geschenke
Als Sel’s Geschenk darf es weiter unten eine überarbeitete Version vom Vorjahres-Gedicht WEIHNACHT NUN sein, aus SELINAS POESIE H WIE HERZ – https://www.buechermitherz.org/produkt/selinas-poesie-h-wie-herz/ … auch ein mögliches sinnvolles Geschenk für die Zeit der Stille?
Ein neues Poesie-Album ist im Entstehen: SELINAS POESIE Z WIE ZEIT(ALTER) … Im nächsten BLOG werde ich daraus einen Vorgeschmack geben, aus den neuesten Abenteuern der SINN-Findung mit unseren geliebten KATZEN.
Friedlichen, besinnlichen Jahresausklang wünscht euch von Herzen das
Bücher mit Herz Team
Aus meiner Sicht folgen Katzen einer höheren Ordnung, sie bringen Aufgaben, aber verbinden uns auch mit dem großen Katzengeist, unserer Intuition, Selbstbestimmtheit und Ausdruckskraft.
Liebe Poesie-Freunde, und die, die es noch werden wollen!
Wir haben Zuwachs bekommen! Es gibt neue Reime, die sich in Form eines Poesie-Büchleins zu „Selinas Poesie H wie Herz“ gestaltet haben. Sie erscheinen am 2. April 2023 imtredition SHOP / Selina Leone / HIER im LINK!
Ein feines Ostergeschenk für deine Lieben?
Achtung Spoiler!
Und es gibt weiteren Zuwachs im Hause Leone. Welch WUNDER! Eine der Straßenkatzen in Kroatien hat entzückende Baby-Kitten zur Welt gebracht, und mein Mann und ich durften dabei sein! Diese und so einige weitere WUNDERbaren Erlebnisse und damit verbundenen Erkenntnisse mit unserer ins Herz geschlossenen Katzen-Riege, die fleißig von uns versorgt wird, gibt es schon bald in Form von Kurzgeschichten im Buch Zwei meiner Buch-Reise „WUNDER – Die Brücken, die Gott baut“, mit dem passenden Untertitel: „Die Katzenflüsterer“.
Du hast die Möglichkeit, mit DEINER WUNDER-Geschichte in dieser oder einer der nächsten WUNDER-Buch-Reisen mitzuwirken. Teile deine wunderbaren Momente im Leben, die dich zum Staunen bringen, in Form deiner Kurz-Geschichte! Kontaktiere uns HIER!
LESE- und HÖRPROBE
Hier möchte ich dir eine LESE- und HÖRPROBE von meinem neuen Poesie-Album zur Verfügung stellen. Ein Auszug aus Selinas Poesie H wie Herz unter dem Titel Bedenke!
Glaub bitte nicht, diese Zeilen sind allein für dich
Dienen sehr der Entwicklung auch für mich
um zu verarbeiten, Einsicht zu benennen
Umsetzung erfordert mehr als nur Erkennen
Kleine Schritte sind nötig zum Verändern
dazu braucht es weder Hirn noch Gendern
eher Wille und Taten wie Gedanken ändern
Müde vom endlosen Gedankendenken
Will man uns die Freiheit einschränken
Dem Apfel, der Birn oder den Trauben
wem soll man denn noch glauben?
Bedenke!
Wir dürfen and’rer Meinung sein
Es gibt sowohl roten als auch weißen Wein …
Und noch mehr, wie einen Rosé,
den schenk ich mir jetzt ein
Er muss auch nicht Bio sein …
Da wären wir also bei der Bio-Lüge gelandet …
eines von hundert Dingen
versucht verdreht uns darzubringen
Gutgläubig als Wahrheit angenommen –
derweil als Schwindel angekommen –
hat die Lüge verkehrt mich belehrt.
Inzwischen hat vieles sich umgekehrt
Gewandelt hat sich so mancher Wert
In meiner kleinen Gedanken-Welt
hab enttäuscht ich festgestellt
dort oben geht’s rein um Macht und Geld
So bedenke!
Menschen klopfen gescheite Sprüche
Dabei nehme ich mich nicht aus
Sie kommen einfach aus mir heraus
Oft verstummen sie leise
Manche sind durchaus weise …
… Erreichen mich aus manch mystischem Ort
Formen sich aus Bildern
Flüstern in Schrift und Wort
In einem Buch, einem Text, einem Video
Aus meinem Inneren in der Ruh
Sie sind so rein, so lieblich, so wahr
Prompt sie kommen, rasch sind sie gar
Muss sie mir sogleich notieren
damit sie sich forthin manifestieren
Wenn ES sich fühlt harmonisch an
erkenne ich SIE als meine Wahrheit an
Wie eine Erinnerung bestätigt ER mir
die stimmige Botschaft sie ist von IHR
Die WeltenSeele will Weisheit überbringen
energetisch lässt sie sich einschwingen
Bedenke!
Nun ist es schon wieder passiert
Glaub zu wissen, was einem anderen gut tun wird
Wenn ich das mal ernsthaft bedenke
Frag ich mich selbst, ist alles wahr, was ich denke
Beizeiten, wenn ein Gedanke kommt daher
frag ich mich was will denn der
Was will er mir flüstern oder sagen
Ich werde es erneut hinterfragen
Bedenke!
Gedankendenken kommt vom Verstand
Nichtsahnend mit dem Gehirn verwandt
Es glaubt, was man ihm anvertraut
Überzeugung die von Außen sich aufbaut
Vertrauen ist als „mein Wort“ entstanden
doch hab ich es früher falsch verstanden
Welcher Quelle darf man nun vertrauen
Ist es Schule, Kirche, Regierung, das Gesundheitswesen?
Oder kann ich auf die Urquelle bauen
Mein Herz hat es mir bewiesen
In der Urenergie steckt das wahre Wissen
Bedenke!
Oft ist man irgendwo stecken geblieben
Glaubt nicht der Quelle, folgt seinen Trieben
Gewalt, Süchte, Hass machen uns zu schaffen
Ängste treiben einem zu harten Waffen
Doch durch Krieg stirbt die reine Wahrheit
Verdrängt Mut, Liebe, Güte, Ehrlichkeit
Erkenntnisse kommen vom Erkennen
ER-Kennen bedeutet sich von Getrenntheit trennen
Die Quelle, der Ursprung ist von Göttlicher Natur
So wie wir Menschen sind, reines Licht pur
Eins mit der Schöpfung kann sich das Blatt rasch wenden
Ja, und was wir im Kleinen aussenden
kommt um ein Vielfaches retour
Bedenke!
Lange Zeit hab ich dahinvegetiert
„Du bist auf der Suche“, wurde vorgeworfen mir
Doch von der Erde bis zum Mond
das Suchen hat sich echt gelohnt
Ist noch lange nicht abgeschlossen
Beizeiten bilden sich ER-kenntnisreiche Sprossen
Um zu mir finden, zum Ursprungswissen
Bedenke!
Schon wieder bin ich die von der Belehrungs-Sorte
Sorry für den Monolog der tausend Worte
Zur Goldenen Mitte schreite ich voran
Barfuss den Strand entlang hilft mir dann
Um meinen Horizont einen Schritt zu weiten
Und zufrieden ins Goldene Zeitalter – mit Dir – zu schreiten
SELINAS POESIE H wie HERZ
Selinas Poesie ist die Poesie Reihe von Selina Leone. Hierbei entdeckt Selina ihre dichterische Seite und geht poetisch ans Werk. Gefühle, die Liebe, die Sehnsucht, Visionen, Veränderungen, Wandel, Erkenntnisse und was Selina sonst so im Herzen bewegt, stehen dabei im Vordergrund.
Im Part „H wie Herz“ geht es um die inneren Angelegenheiten. Die Botschaften, die man von seinem Herzen empfängt. Im Innern finden, was sich im Außen manifestieren möchte. Auch umgekehrt. Im Außen finden, was das Innere widerspiegelt. Intuitiv den Weg finden, die eigene Wahrheit, die des Herzens.
Die Ereignisse der Zeit lassen Selina Reime in ihr Büchlein einfließen, in welchem sie die Möglichkeiten, die Geschenke, die Chancen dieser Epoche sieht. Im Wandel der Zeit, in der wir Menschenseelen uns befinden.
Wer es liebt, Reime zu lesen, zu hören oder selbst zu dichten, wird sich hier wohl fühlen …
Wer die Chancen und Geschenke der Zeit erkennen will …
Wer die eigene Wahrheit des Herzens leben möchte …
Wer den Wandel der Zeit wahrnimmt mit all der umgebenden Energie …
Wer selbstreflektierend seinen Weg gehen möchte … ins Neue Zeitalter …
Wer sich erinnern und aus tiefgründigen Erkenntnissen lernen möchte …
Wer aus seinem Inneren heraus und intuitiv leben möchte …
Wer Visionen hat und sein Herz dafür öffnen möchte …
Wer sich zu seinem Herzen führen möchte …
Viel Freude mit „Selinas Poesie“ und herzöffnende Momente!
Von Herzen Selina Leone
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupéry, aus dem Buch „Der kleine Prinz“)
Wir werden täglich von einer Flut von negativen Schlagzeilen überschüttet. Wir wollen mit diesem WUNDERbaren Buch den Blick auf die positiven, kleinen und großen WUNDER des Lebens richten. Wir freuen uns über ein Werk, das Herzen öffnen darf. Das die WUNDERschönen Seiten dieser Welt aufzeigt. Die WUNDER dieser Welt. Das den Fokus lenkt, auf das was wir uns wünschen. Auf die WUNDER – Die Brücken, die Gott baut. Mit Gott ist die Kraft, die Quelle, die Schöpfung, das Universum gemeint. Wir alle! Dieses Buch hat nichts mit Religion zu tun. Doch es darf wirken. Das Universum darf wirken. Wir dürfen schöpferisch wirken. Jeder Tag ist erfüllt von WUNDERN. Wenn wir uns darauf fokussieren, erkennen wir sie. In dieser Buch-Reise erliest du WUNDER. Die kleinen und die großen Momente im Leben, die uns zum Staunen bringen. Lass uns die Veränderung sein, die wir uns wünschen.
Und auch du darfst dabei mitwirken, wenn du Lust dazu hast. Du bist aufgerufen, deine persönlichen WUNDER in der nächsten Buch-Reise zu veröffentlichen! Unter Kontakt – hier klicken – kannst du uns deine WUNDER-Geschichte zusenden.
Stell dir vor, über Nacht geschieht ein Wunder?
Wie sieht deine Welt danach aus?
Zu einem ganz anderen Thema, doch ebenso WUNDERvoll, schreibt unser Autor Wolfgang Wieser nun sein zweites Buch. Es ist ihm ein Herzensanliegen, mehr Bewusstheit in die berufliche, aber auch private Zusammenarbeit von Menschen zu bringen.
„Erfolgreiche Mitarbeiterführung durch bewusste Präsenz“
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk für besondere Menschen.
Mitarbeiterführung mit der Kraft der bewussten Präsenz. So lautet der Titel und es hat die herzerwärmende Aufgabe, mehr Bewusstheit in das Berufsleben zu bringen. Dabei ist das Führen von Menschen nicht nur in der Arbeitswelt ein elementares Thema, wir finden es auch im Privatleben, wenn mehrere Menschen gemeinsame Ziele verfolgen. Ein wertvoller Ratgeber für alle, die mit Menschen zu tun haben.
Bewusste Präsenz ist der Schlüssel zum persönlichen Erfolg. Dieses Buch ist herausfordernd, denn es wurde für eine neue Generation von Führungskräften geschrieben. Eine Generation, die den Mut hat, einen neuen, verantwortungsvollen Weg zu gehen. Einen Weg, der bis an die Wurzeln des Handelns führt und die Kraft hat, eine völlig neue Qualität der Mitarbeiterführung ins Leben zu rufen. Dieser Weg heißt „Bewusstwerdung“. Hier geht´s zum Buch
Die Qualifikation einer Führungskraft zeigt sich in der Motivation seiner Mitarbeiter. Die Motivation der Mitarbeiter spiegelt sich in der Qualität der Produkte und Dienstleistungen. Die Qualität der Produkte und Dienstleistungen sind die Basis des Erfolges.
Unseren Newsletter wollen wir mit einer himmlischen Botschaft abschließen, die WUNDERbar in die kalte Jahreszeit passt. Mit „Mhyrrgarda und der Siebenmorgenwald„ ist unserer Autorin Beatrix Antoni ein liebevoll gestaltetes Werk gelungen, das Kinder wie Erwachsene gleichermaßen anspricht.
„Mhyrrgarda und der Siebenmorgenwald“
An dieser Stelle lassen wir die Autorin selbst zu Wort kommen:
“Ich möchte gerne über mein neuestes Buch erzählen. Wenn ich Texte schreibe, geht das meist sehr schnell, ich habe eine Idee und schon sprudeln die Sätze in mir rauf und runter und ich brauche sie nur aufzuschreiben. Meistens landet das Manuskript dann in einer Schublade, solange bis ich einen Impuls verspüre, es zu verlegen. Eine Herausforderung, der ich mich die vorletzten Wintermonate gestellt habe und so ist „Mhyrrgarda und der Siebenmorgenwald“ Mitte des Jahres 2021 erschienen.
Das Schöne ist, dass man dieses Buch, im Unterschied zu meinem ersten, in jeder Morawa Filiale käuflich erwerben kann und nicht nur online. Das noch viel Schönere ist, dass sich mir der Inhalt dieser kleinen Parabel immer wieder aufs Neue erschließt. Es geht nicht um die großen Dinge, nicht um das, was sich tagtäglich um uns dreht. Es geht um uns, um unsere Sicht der Dinge, wie wir das Leben wahrnehmen, es erfahren.
Richten wir den Fokus darauf, wofür unser Herz schlägt, es berührt wird, folgen wir diesem Weg, ändert sich alles. Mehr dazu findet ihr hier.“
Dort wo Blumen blühen und Kinder lachen, dorthin will meine Seele gehen, dorthin will ich wachsen, vielleicht kann so Frieden entstehen. Frieden für alle.
Beatrix Antoni (Auszug aus meinem Gedichtband, an dem ich gerade arbeite und der, so hoffe ich, in den nächsten Wochen erscheinen wird.)
Wir wünschen dir eine besinnliche Vorweihnachtszeit und eine friedliche Weihnachtszeit, dein Bücher mit Herz Team