by Wolfgang Wieser | Juli 18, 2018 | Blog

Jeder Mensch ist zeit seines Lebens von den vielfältigsten Dingen umgeben. Im Allgemeinen sprechen wir dann von der „Außenwelt“. Sie umfasst einfach alles. Die ganze Vielfalt der Natur in ihren unzähligen Erscheinungsformen. Die persönlichen Dinge, die jede Person ihr Eigen nennt. All die vielen anderen Menschen, zu denen man in seinem Leben Kontakt hat und vieles mehr. Diesen unzähligen Dingen in der Außenwelt begegnen wir mit unterschiedlicher innerer Einstellung. Da gibt es eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten.
Grob zusammengefasst unterteilen wir sie in folgende Kategorien: Wir finden Dinge, Menschen und Situationen vor, die uns ziemlich egal sind, wir beachten sie kaum. Wir registrieren zwar, dass es sie gibt, doch das geschieht nur am Rande unserer Aufmerksamkeit. Dann gibt es Dinge, Menschen und Situationen, die mögen wir nicht. Sie regen uns auf und wir hassen oder fürchten sie. Weiter gibt es aber auch Dinge, Menschen und Situationen die wir willkommen heißen. Sie lieben und verehren wir. Mit ihnen beschäftigen wir uns gerne. Zu guter Letzt gibt es noch Dinge, Menschen und Situationen die uns einen Ansturm an Freude bescheren. So wie Geburtstagspakete.
Das könnte zum Beispiel eine neue Partnerschaft sein, ein Kind, ein Lottogewinn, ein lang ersehnter Urlaub, ein wunderschönes neues Auto und vieles mehr. Diese Dinge sind eher selten und wir sehnen uns nach ihnen. Meist investieren wir viel Zeit und betreiben einen großen Aufwand, um wieder so ein Glückspaket des Lebens zu erhalten. Wir sind regelrecht auf der Suche nach ihnen. Wenn nun nach langer Zeit wieder so ein wunderbares Ereignis in unserem Leben eintritt, meinen wir meist, dass diese Freude durch das jeweilige Ding, durch eine Person, oder eine bestimmte Situation zu uns gekommen ist. Der Energiestrom des Glücks scheint vom „Dort“ zu uns geflossen zu sein. Doch es ist genau umgekehrt. Deshalb kann auch etwas, das dem einen eine überschwängliche Freude bereitet, einem anderen völlig egal sein. Selbst bei etwas, das uns einmal große Freude beschert hat, kann es im Laufe der Zeit passieren, dass wir uns an das Schöne gewöhnt haben und wir wieder das Interesse daran verlieren. Es kann sogar so weit gehen, dass wir das einst Geliebte zu hassen beginnen.
Was in uns lässt uns diese Freude bei den Glückspaketen erleben? Der Auslöser kann auf ein einziges Wort reduziert werden: „Ja“. Je intensiver wir etwas bejahen, desto mehr Freude und Energie fließt. Nun stellt sich die Frage: Wenn es so einfach ist, warum ist dann dieses Erlebnis so selten? Ganz einfach, weil wir meist dagegen sind. Wir begegnen der Welt eher mit einem „Nein“ als mit einem „Ja“. Das ist nicht immer ein klares Nein, oft ist es einfach eine gesunde Portion Skepsis und Vorsicht. Das scheint bei all dem, was man so hört, liest und sieht, mehr als angebracht zu sein. Schließlich ist nicht alles, was uns begegnet rosarot. Doch wir haben schon gesehen, dass die Welt an sich neutral ist.
Wenn unser Ja auf bestimmte Dinge gerichtet ist, erzeugen wir unabsichtlich auch ein intensives Nein. Das ist die Falle beim positiven Denken. Dabei spalten wir die Welt. Wenn dieses Glücksgefühl beständiger sein soll, muss es ein Annehmen und Akzeptieren der Welt sein, wie sie eben in diesem Moment ist. Wohlgemerkt der Welt, wie sie wirklich ist und nicht, wie wir sie interpretieren. Denn das sind nur Vorstellungen und subjektiv gefärbte Erinnerungen, durch die wir die Welt betrachten und dann durch unsere Reaktion eher Leid als Freude herbeiführen. Die Geschichten, die wir in unserer Vorstellung erschaffen, von der realen Welt zu unterscheiden, ist nicht immer einfach, da wir sehr in sie verstrickt sind, aber es ist möglich. Der Weg dazu wurde schon beschrieben. Es ist einfach das Beobachten der Gedanken und Emotionen und das Lenken der Aufmerksamkeit auf die Sinneswahrnehmungen. Wenn wir das wertfrei praktizieren, öffnen wir uns einerseits der Welt, gleichzeitig aber auch der inneren Quelle, aus der die Energie kommt. Mit ihr kommt eine Freude, die nichts mit unserer jeweiligen Lebenssituation zu tun hat. Es bedarf einer großen Portion Mut, der Welt offen zu begegnen, aber es lohnt sich. Wenn wir sie, so wie sie ist, bejahen, kann die Energie durch uns hindurchfließen und alles funktioniert reibungsloser. Die Energie unseres Handelns kommt dann direkt aus der Quelle des Lebens. Plötzlich beginnen die Dinge runder zu laufen, die Schwierigkeiten und Hindernisse werden weniger. Wir kommen in den Fluss des Lebens. Der kann sich aber nur dann entfalten, wenn wir uns ihm öffnen. Die Energie und die Intelligenz, die dann durch uns in die Welt gelangen, sind unvorstellbar gewaltiger als das, was wir durch Denken zustande bringen. Viele Menschen die von solchen Dingen hören, glauben dann, dass übernatürliche Phänomene am Werke sind. Doch dieser Prozess hat nichts Mystisches oder Übernatürliches an sich. Diese Kraft ist die Quelle allen Lebens. Alles Entstandene stammt aus dieser einen Quelle, und deshalb drückt sie sich auch über die ganz normalen Erscheinungsformen aus.
Wir sehen und nützen viele Gelegenheiten einfach gar nicht. Dann verneinen wir, ohne uns bewusst zu sein, welche Tragweite unser Handeln hat. Wir vergeben viele Chancen und Möglichkeiten, weil sie uns zu banal und unbedeutend erscheinen. Die hilfreichen Dinge kommen auf ganz normalen Wegen zu uns, wir müssen sie nur erkennen und nutzen. Das wahre Glück kann überall gefunden werden, wenn wir aufhören, die Welt zu bekämpfen. Diese unvorstellbare Energie, die das gesamte Universum hervorgebracht hat und alles am Leben hält, kann sich durch uns erfahren, sofern wir uns ihr öffnen. Jedes „Nein“ zu dieser Welt widerstrebt dieser Kraft und mit jedem „Ja“ kommen wir ihr ein Stückchen näher. Wenn wir ihr durch unser „Ja zur Welt“ sehr nahe sind, erfahren wir das als gewaltiges Glückserlebnis.
Wolfgang Wieser
by Selina Leone | Juli 4, 2018 | Blog
Die Geschichte von SELINA LEONE
„alles hat SINN im abenteuer leben – Part 1″
ist nun NEU auf AMAZON als E-Book und Taschenbuch erschienen. Es war ein langer Weg bis hierhin. Der Weg hat sich für mich gelohnt, wenn es mir gelingt, Menschen mit Selinas Geschichte zu berühren und Licht in ihr Leben zu bringen.


In SINN Part 1 erzählt Selina Leone Geschichten aus dem Abenteuer Leben. All die Herausforderungen, die sie beschreibt, hatten ihren SINN. Sie waren ein SINNvoller Lernprozess, den wir alle durchschreiten, den wir mit Dankbarkeit annehmen können. Selinas Erzählungen sind Begebenheiten zwischen Fiktion und Wirklichkeit, was nicht heißt, dass sie der Wahrheit entsprechen. Sollte jemand meinen, sich wieder zu erkennen, dann handelt es sich dabei um reinen Zufall.
Ich arbeite bereits an SINN Part 2 – denn das Abenteuer Leben mit all seinem SINN und den lehrreichen Herausforderungen setzt sich fort. Außerdem organisiere ich die Produktion der gedruckten Hardcover-Version von SINN Part 1, die im Dezember auf den Markt kommen soll. Hierbei lege ich besonderen Wert auf Umweltfreundlichkeit, gute Haptik beim Papier und eine angenehme Typographie. Derzeit bin ich auf der Suche nach einem Grafiker, der mich unterstützen möchte und mein Ziel mit mir verfolgt, das Buch bei den „Schönsten Büchern Österreichs“ einzureichen. Darum lege ich auch großen Wert auf die Papierwahl. Arctic Paper und Europapier werden mich mit Munken dabei unterstützen.
Etwas, das Selina in ihren Erzählungen beschreibt, möchte ich euch hier gerne weitergeben. Es ist das Phänomen „LICHT-SCHICKEN“.
Es funktioniert wirklich! Probiert es aus!
ANLEITUNG ZUM LICHT-SCHICKEN
Stell dir eine Person vor, die du sehr liebst, dein Kind, das am Schulweg nervös ist, weil es gleich Schularbeit hat, oder jemand der gerade Unterstützung und Hilfe braucht, die du selbst so nicht geben kannst,… schicke Licht und Liebe an jemanden, der krank ist, sich nicht wohlfühlt, Liebeskummer hat, oder auch jemanden, mit dem du dich gerade nicht gut verträgst, es gab Streit, oder Wutanfälle, sogar Hass… oder schicke Licht einfach deinen Liebsten, deinen Kindern, deinem Partner, deinen Eltern, auch den bereits Verstorbenen, es ist wie ein Segen, den man gibt.
Alles ist Energie. Alles ist Licht und Liebe. Alles kommt von Gott. Alles ist Gott. Wer nicht an Gott glaubt, glaubt vielleicht an die Kraft des Universums, an eine höhere Macht, diese Macht ist Licht. Dieses Licht sind wir alle. Licht und Liebe sind Energie und immer vorhanden!
Stell dir nun vor, wie du dieses Licht, diese allumfassende positive Energie, von oben in deinen Scheitel aufnimmst! Spüre wie weißes Licht dich umhüllt, dich durchdringt.
Stell dir vor, wie du strahlst, sag dir “Ich bin Licht”…, fühle es, und du wirst strahlen! Dieses Licht gibt auch dir selbst Kraft, Mut, Liebe, Zuversicht, Heilung!
Du kannst auch deine Hand auf dein Herz legen, das bewirkt nochmal mehr Energie, die fließen kann. So können sich Herz und Hirn ideal verbinden.
Von deinem Herzen aus scheint dieses Licht in rosa-weiß-leuchtender Farbe weiter – die Farbe Rosa steht für die bedingungslose Liebe… schicke es an diesen Jemand, schicke es an alle, an die ganze Welt, spüre wie dein Herz sich öffnet und all deine Liebe und dein Licht weitergegeben werden an diejenigen, die es gerade brauchen. Stelle dir vor, dass das Licht – und wenn du willst der Segen Gottes – durch dich hindurchfließt. Licht und Segen kommen von Gott, vom Universum, du musst sie nicht selbst „machen“.
Nun schicke ich das Licht, die Liebe und die Kraft, die du gerade brauchst, in die weite Welt! Spüre es, nimm es auf! Es öffnet dein Herz! Es gibt dir Kraft. Es gibt dir Heilung. Es gibt dir Liebe. Allumfassende, bedingungslose Liebe.
Ich schließe mit einem lichtvollen, SINNlichen Herzensgruß – habt einen friedlichen, sonnigen SINN- und liebevollen Sommer!
Euer Feedback ist willkommen! Schreibt mir unter Kontakt.
Herzensgrüße Eure Selina
Der SINN des Lebens besteht darin, glücklich zu sein. (Dalai Lama)
by Margeaux Brandl | Juni 20, 2018 | Blog
… geht weiter.

Am Montag hatte ich meine erste echte Herausforderung, seitdem mein Experiment läuft.
Du erinnerst dich an mein Experiment?
Die Schwingung hoch zu halten, egal was kommt – seit sechs Wochen gelingt mir das, aber am Montag hat es mich „daklatscht“.
Ich habe erfahren, dass mein Sohn die Klasse wiederholen muss, ein Jahr mit extrem viel Einsatz von meiner Seite umsonst. In mir war Enttäuschung, Enttäuschung, Enttäuschung und vor allem eine riesengroße Trauer.
Mein eigener Schulalbtraum sitzenzubleiben, kam mir hoch. Ich hatte immer eine Riesenangst davor wiederholen zu müssen und habe ALLES dafür getan, um das nicht erleben zu müssen. Es ist mir gelungen! Aber um welchen Preis?
Indem ich mich total verbogen habe und ich seither einige Traumata aus der Schule mit mir rumschleppe. All das kam hoch. WOW. Mit einer Wucht, die mir eine schlaflose und verheulte Nacht bescherte.
Herausfordernd war vor allem, in der Selbstverantwortung zu bleiben und nicht in den Umständen, bei meinem Kind oder wem auch immer die SCHULD zu suchen, sondern bei mir zu bleiben: Ich hab´s verbockt, ihn nicht ausreichend vorbereitet bzw. ihn nicht schon im Halbjahr in die Regelschule gesteckt, weil da war mir eigentlich schon klar, dass es heuer einfach nicht mehr funktioniert, so wie die drei Jahre davor.
Doch es ist, wie es ist. Und ich weiß nicht, wofür es gut ist.
Mein größter Lehrmeister ist mein Sohn. Kein anderer Mensch hat mich so gefordert und dabei soviel über mich und meine Grenzen aufgezeigt – wie er.
Wie hat er reagiert?
Nach dem ersten Schreck – ziemlich gelassen. „Ist OK, geh ich halt in die Schule. Mama kränk dich nicht so. Ist ja nicht so schlimm.“
Übrigens haben das auch meine beiden Töchter gesagt.
Heute geht’s wieder. Ich hab heute auch wieder meine Motivations-CD gehört, gelacht und ein erstes Erfolgserlebnis gehabt.
Das Leben geht weiter und ich gehe mit.
Was ich gelernt habe?
- Veränderung und Unerwartetes passiert täglich.
- In der Selbstverantwortung bleiben.
- lösungsorientiert bleiben, anstatt Probleme zu wälzen.
- Die eigenen Gedanken kontrollieren. Was finde ich so schlimm daran? Ach dieser eine Gedanke macht mich so traurig! Wie könnte ich anders denken? Was ist das Positive daran?
Gut ist in solchen Situationen ein aufbauendes, positives Buch oder ein positives Video bei der Hand zu haben, das dich wieder positiv stimmt.
- Gefühle wie z.B. Trauer zulassen, sprich Weinen
- Sich mit lieben, positiv denkenden Menschen austauschen.
Tja und nach jedem Regentag scheint die Sonne wieder.
Möge sich die bedingungslose Liebe auf dieser Welt und in Deinem Herzen ausbreiten, das wünscht sich
Margeaux von
Bücher mit Herz
by Sabine | Juni 13, 2018 | Blog
An die Liebe!
An meine Liebe!
Das bist Du!
Ich sehe Dich vor mir –
mit einer kleinen Sorgenfalte im Gesicht.
Aber die Augen drücken Verständnis aus.
Ich liebe Dich ganz einfach.
Das ist schön.
Ein schönes Gefühl zu lieben.
Hier und jetzt.
Es breitet sich aus –
das Gefühl,
wie ein wohlig, warmer Mantel.
Berührt meine Wangen, meinen Geist.
Lässt mich glücklich sein.
Glücklich sein mit Dir.
Du musst nicht da sein.
Und bist es doch.
So einfach ist das.

Ich liebe das Leben
und die Menschen immer mehr.
Verstehe, wie das Leben ist,
wie es sein kann,
sein soll.
Wir sind wirklich der Schöpfer von allem.
Du kannst dir alles geben,
indem Du einfach nur empfängst.
Dich hingibst,
dem schönen Leben,
dem Reichtum, der Fülle,
der Bewegung,
der Inspiration und Kontemplation.
Alles ist Tanz,
alles ist beschwingt.
Das Leben schwingt.
Ich schwinge mit Dir!

Herzensgrüße!
Beatrix
by Margeaux Brandl | Mai 30, 2018 | Blog

So soll Dein Herz vor bedingungsloser Liebe leuchten
Seit drei Wochen läuft mein Experiment mit dem Ziel, anderen mit Liebe zu antworten, egal mit welcher Schwingung (Hass, Neid, Unverständnis oder auch Liebe und Freude) mir begegnet wird. Als ich damit gestartet habe, dachte ich:
Es ist leicht, wenn es mir gut geht, anderen mit offenem Herzen zu begegnen, aber es ist schwer, wenn es mir selber nicht so gut geht. Deshalb habe ich mir selber die Priorität gesetzt, meine Schwingung hoch zu halten und mich durch nichts runterziehen zu lassen. Nun hier das Ergebnis:
- Ich esse nur das, was sich gut anfühlt und stopfe mich nicht mehr mit Chips oder Süßem voll.
- Ich schätze mich, auch wenn ich mich nicht optimal verhalte.
- Ich werte mich nicht mehr ab und wenn ich mich abwerte und es bemerke, dann setze ich den Fokus auf Eigenschaften oder Handlungen, für die ich positive Worte finde. Das ist meist ein innerer Dialog.
- Ich nehme nicht mehr alles so persönlich, wenn ein anderer etwas über mich oder eine Situation sagt, dann hat das nicht zwingend etwas mit mir zu tun.
Fazit:
Es lebt sich sehr viel leichter mit so einer Einstellung.
UND
Meine Schwingung erhöht sich kontinuierlich und ich fühle mich fantastisch.
Möge sich die bedingungslose Liebe auf dieser Welt und in Deinem Herzen ausbreiten, das wünscht sich
Margeaux von
Bücher mit Herz
P.S. Übrigens hast Du schon mein neuestes Video aus der Serie Bücher, die Dein Herz berühren gesehen? Klicke hier, ich freue mich über Dein Feedback 🙂 .
by Sabine | Mai 23, 2018 | Blog
Mein buntes Meer
aus dem ich komme
in das ich tauche
Die Sonne
der Mond
der Nebel
weisen den Weg
Schnee
Wind
Regen
auf meiner Haut
Die sanften Hügel
der Felder
grün, braun und gelb
begraben mich
geben mich frei
Ich rieche
bei jedem Atemzug
die Luft
die Weite
die Klarheit
die Tiefe
Bäume und Sträucher am Wegesrand
Flieder
Akazien
Weinstöcke
die Blumen der Gräber und Gärten
Der Duft von Rosen, Tulpen
und Belagonien
grünes Gras
dürre Wiesen
Lehm, Löss und Staub
nasse Erde
in der ich nach Turmmuscheln grab
Ich hab den Zinnienstrauß vergessen
an dem ich mich laben könnte –
an einem anderen Ort
zu Haus

Das Gedicht ist eine sinnliche Hommage an meine Heimat,
das Weinviertel, über das sich vor 17 Millionen Jahren
eine Meereszunge erstreckte.
Genießt auch Ihr die Geschenke der Natur
nehmt dankbar ihre Energien auf –
und empfängt tiefe Freude und Segen!
Herzensgrüße Beatrix