Trauer hilft dir beim Loslassen

Trauer ist ein zutiefst menschliches Gefühl. Sie gehört zu den existenziellen Erfahrungen unseres Lebens – und doch versuchen wir sie meist zu vermeiden, zu überspielen oder zu verdrängen. Dabei ist Trauer nicht nur ein schmerzlicher Zustand, sondern auch eine heilsame Kraft. Sie hilft uns, Abschied zu nehmen – von Menschen, Beziehungen, Träumen oder Lebensphasen, die sich bereits überholt haben.

💔➡️💗
Trauer öffnet unser Herz. Sie macht uns empfänglich für Neues, für tieferes Mitgefühl, für Erkenntnis und innere Reifung.



Wenn Trauer fehlt …

In einer Welt, die Leistung über Emotion stellt, scheint kein Platz für Trauer zu sein. Wer nicht trauert, wirkt oft stark, unberührt oder „funktioniert“ einfach nur noch. Doch unter dieser Oberfläche kann sich eine wachsende innere Leere ausbreiten. Ohne Trauer verlieren wir den Kontakt zu unserer Tiefe – und damit zu uns selbst.

Das Risiko: Wir werden hart, oberflächlich, unberührbar. Die verdrängte Trauer kann uns innerlich aushöhlen.


Wenn Trauer zu viel Raum einnimmt …

Trauer braucht Zeit. Doch wenn sie uns über lange Zeit festhält, wird sie zur Last. Wir hängen an Vergangenem, verlieren die Verbindung zur Gegenwart und damit auch zur Lebensfreude. Der Alltag wird grau, schwer, hoffnungslos. Wir versinken in Melancholie, Wehleidigkeit oder Selbstmitleid.

Die Gefahr: Wir bleiben in der Vergangenheit stecken und finden keinen Zugang mehr zum Leben.


Die Kraft der Trauer

Richtig gelebt, ist Trauer eine große Lehrerin. Sie bringt dich in Kontakt mit deiner Verletzlichkeit – und mit deiner Menschlichkeit, deiner Fähigkeit Mitgefühl zu empfinden. In der Tiefe der Trauer liegen Weisheit, Liebe, Hingabe, Annahme und innerer Frieden verborgen. Sie ist das Element Wasser: Tränen reinigen. Und danach öffnet sich unser Herz erneut.


Heilsame Frage zur Reflexion

💡 Was darf ich loslassen, um Platz für Neues zu schaffen?

Diese Frage kann ein Schlüssel zurück ins Leben sein. Sie hilft, Trauer nicht zu fürchten, sondern als Prozess zu verstehen. Als eine Einladung, dir selbst neu zu begegnen.


Trauer ist ein natürlicher, gesunder Ausdruck unseres inneren Reichtums. Nur wenn wir den Mut haben zu trauern, können wir wirklich loslassen – und im Loslass-Prozess wächst bereits der Keim für den Mut Neues zu wagen, sich auf etwas Neues einzulassen.

Trauer ist nicht das Ende – sondern der Anfang von Tiefe & innerem Frieden.

„Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.“
Laotse

Bleib im Flow
mit Margeaux 💛
Das wünsche ich dir von Herzen ❤


Hashtags

#GefühleVerstehen #EmotionaleIntelligenz #VivianDittmar #InnererKompass #Selbstverbindung #Echte Gefühle #Trauer #Liebe #TiefeWeisheit

Weiter geht´s mit der Freude.

Pin It on Pinterest

Share This