BLEIB IM FLOW mit Margeaux #16

BLEIB IM FLOW mit Margeaux #16

Das Grundgefühl SCHAM

Wir sind nun beim letzten der fünf Grundgefühle angekommen!

Das Grundgefühl – SCHAM

Scham ist das Gefühl, das dir zeigt: Hier könnte ich aus der Gemeinschaft herausfallen. Sie erinnert dich daran, dass wir Menschen soziale Wesen sind, dass wir dazugehören und gesehen werden wollen.

SCHAM beurteilt eine Situation als beschämend oder peinlich. Sie taucht auf, wenn du glaubst, nicht richtig zu sein – und weist dich gleichzeitig darauf hin, wie wichtig dir Verbindung ist.

Scham kann sich manchmal wie ein Schatten anfühlen, der dich klein macht. Oder wie eine Welle, die dich überrollt. Du hast das Gefühl, dass du am liebsten im Boden versinken möchtest oder unsichtbar wärst. Doch in ihrer Tiefe steckt eine wertvolle Botschaft: Scham zeigt dir, wo du besonders verletzlich bist – und wo deine Sehnsucht nach Echtheit und Zugehörigkeit wohnt.

Zu wenig von der SCHAM-Energie bedeutet:
Du bist taktlos, rücksichtslos, überschreitest Grenzen. Dir fehlt das Feingefühl für andere, und so riskierst du, Menschen vor den Kopf zu stoßen.

Zu viel von der SCHAM-Energie bedeutet:
Du ziehst dich zurück, versteckst dich, zweifelst ständig an dir selbst. Du machst dich klein, vermeidest Sichtbarkeit und verlierst die Verbindung zu deiner inneren Stärke.

In unserer Kultur wird Scham (Ich bin falsch) oft mit Schuld (Ich habe falsch gehandelt) gleichgesetzt oder als etwas Negatives verdrängt. Social Media, Perfektionsdruck und ständiger Vergleich können Scham verstärken. Dabei fordert dich das Gefühl der Scham dazu auf, dich respektvoll zu zeigen und Grenzen zu respektieren.

🔹 Scham 🔹

ist ein normales menschliches Gefühl, das Grenzen schützt. Sie soll dich daran erinnern, dass wir nicht allmächtig, nicht perfekt und nicht allein auf der Welt sind.

Beispiel: Du wirst rot, wenn du etwas Peinliches sagst. Das zeigt dir: „Ich bin verletzlich – und das ist okay.“

Gesunde Scham fördert Empathie, soziale Verbundenheit und Authentizität.

Heilsame Fragen:

* Wo halte ich mich klein, obwohl das gar nicht nötig wäre?

* Wo hilft mir Scham, respektvoller und bewusster zu handeln?

* An welcher Stelle darf ich mich mutiger zeigen – auch wenn es sich erst einmal unangenehm anfühlt?

Schreib’s gern in die Kommentare – ich freue mich auf den Austausch! 💬

Bleib im Flow
mit Margeaux (Marg-go)
Das wünsche ich dir von Herzen 💛

#GefühleVerstehen #VivianDittmar #Gefühlskompass #EmotionaleIntelligenz #MonatsthemaJuli #TrauerWutAngstSchamFreude #Scham #Selbstverbindung #GefühleNutzen #Herzensweg #MitGefühlenLeben
BLEIB IM FLOW mit Margeaux #15

BLEIB IM FLOW mit Margeaux #15

Das Grundgefühl WUT

Wut – bringt DIR die Kraft der Veränderung

Wer kennt dieses Gefühl nicht?
Leichter Ärger, der aufsteigt, wenn etwas nicht so läuft, wie gewünscht.
Leichter Ärger, der sich ganz leicht in unbändige Wut steigern kann.

Diese Kraft der Wut zeigt dir, wenn etwas nicht stimmt. Sie ist wie ein inneres Feuer, das dich antreibt, für DICH einzustehen, DEINE Grenzen zu wahren und ganz klar zu sagen: Bis hierher und nicht weiter! So nicht!

WUT schätzt eine Situation als ungerecht oder unerträglich ein. Dieses Gefühl schenkt dir die Kraft:

* mutig zu handeln,
* Klarheit zu schaffen,
* Entscheidungen zu treffen,
* DICH zu behaupten,
* DEINE Energie zu bündeln und
* DEINE innere Wahrheit zu leben.

Dadurch wird Veränderung ermöglicht.

Element = FEUER 🔥

Wut fühlt sich an wie ein Vulkanausbruch – heiß, drängend, manchmal zerstörerisch. Doch wie Feuer kann sie auch reinigen, klären und Neues entstehen lassen.

Zu wenig von der WUT-Energie bedeutet:
Du bist kraftlos, angepasst, schluckst alles runter. Du traust dich nicht, „Nein“ zu sagen, verlierst deine Lebenskraft und lässt andere über deine Grenzen gehen.

Zu viel von der WUT-Energie bedeutet:
Du bist reizbar, aggressiv, laut, zerstörerisch. Du verletzt andere oder dich selbst, verlierst Klarheit und verbrennst deine eigene Energie.

In vielen Gesellschaften ist Wut ein Tabu. Schon die Kleinsten lernen: „Sei brav und leise.“ – Doch Wut verschwindet nicht, wenn wir sie unterdrücken. Sie staut sich auf, gärt innerlich und entlädt sich irgendwann unkontrolliert.

Die heilende Kraft der Wut kann sich entfalten, wenn sie bewusst gefühlt und zugelassen wird - ohne sie unkontrolliert auszuleben. Du kannst ihre Kraft nutzen, um für das einzustehen, was DIR wichtig ist.

Heilsame Fragen:

* Welche Grenze wurde jetzt gerade überschritten?

* Wo darf ich klar Stellung beziehen, meine Grenzen wahren und NEIN sagen?

* Wie kann ich meine Wut in eine Veränderung zum Positiven verwandeln?

Schreib’s gern in die Kommentare – ich freue mich auf den Austausch! 💬

BLEIB IM FLOW
mit Margeaux 💛
Das wünsche ich dir von Herzen ❤

#GefühleVerstehen #VivianDittmar #Gefühlskompass #EmotionaleIntelligenz #MonatsthemaJuli #TrauerWutAngstSchamFreude #Wut #Selbstverbindung #GefühleNutzen #Herzensweg #MitGefühlenLeben
BLEIB IM FLOW mit Margeaux #14

BLEIB IM FLOW mit Margeaux #14

Freude zeigt dir, was dir gut tut

😊 Freude zeigt dir, was dir gut tut

Freude ist mehr als nur ein angenehmes Gefühl. 🌱
Die Kraft der Freude wirkt wie ein innerer Wegweiser, sie zeigt dir, was dich erfüllt, was dir sinnvoll erscheint, welche Werte du hast und wo du dich wirklich lebendig, sicher und geborgen fühlst.


✨ Die Funktion der Freude

  • Ausrichtung: Freude lenkt dich zu dem, was dir wirklich entspricht und dich erfüllt.
  • Motivation: Sie schenkt Energie, Leichtigkeit und Antrieb.
  • Verbindung: Freude verbindet dich mit dir selbst und mit anderen.

Freude ist wie ein Signal deines Inneren: „Hier bin ich richtig, das fühlst sich stimmig an, ich mag mehr davon.“


🌀 Wenn Freude fehlt

Vielleicht kennst du das in der ein oder anderen Form?
Du funktionierst, erfüllst Pflichten, aber innerlich fühlst du dich leer oder überfordert. Ohne Freude fehlt dir der innere Antrieb und die Motivation. Das Leben erscheint dir grau und nicht mehr lebenswert. Freude empfinden zu können, sich mitfreuen zu können, ist eine sehr wertvolle Fähigkeit. Sie bringt uns in einen lebendigen Austausch mit uns selbst und mit anderen.

Angst vor Neid kann deine Fähigkeit Freude zu empfinden blockieren. Als Kinder lernten wir schon früh, dass wir uns nicht zu überschwänglich freuen sollen, weil wir nicht immer von Menschen umgeben sind, die sich von Herzen mitfreuen können.

Vielleicht kommen dir auch diese Sprichwörter bekannt vor:?
👉 „Freu dich nicht zu früh.“
👉 „Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.“

Solche Sätze prägen unser Verhältnis zur Freude – und können dazu führen, dass wir sie klein halten, anstatt sie in ihrer ganzen Kraft zu leben.


🚨 Wenn Freude überbetont wird

Doch auch das Gegenteil kann passieren: Wenn wir Freude zwanghaft festhalten oder sie „aufsetzen“, verlieren wir die Verbindung zu unserer Tiefe.

👉 Stichwort toxische Positivität:
Das bedeutet, dass andere Gefühle – wie Trauer, Wut, Scham oder Angst – verdrängt werden, um „immer positiv“ zu wirken.

Ein Beispiel: Jemand erlebt eine schmerzhafte Trennung, fühlt sich verunsichert und sagt sich aber ständig: „Alles ist gut, es wird schon seinen Sinn haben!“

Die unterdrückten Gefühle verschwinden aber nicht. Sie stauen sich an und blockieren letztlich auch die Fähigkeit, echte Freude empfinden zu können. Echte Freude zu empfinden kann manchmal erfordern, dass wir um einen Menschen oder eine verpasste Gelegenheit trauern. Nach der Trauer kommt die Fähigkeit zur Freude zurück!!!


💡 Heilsame Frage an dich

„Was macht dich wirklich lebendig – jenseits von muss und sollte?“

Wenn du dir diese Frage ehrlich stellst, führt dich Freude nicht weg von dir, sondern tiefer zu dir selbst und zu Selbsterkenntnis.

Mir macht z.B. Schreiben große Freude, aber auch der Austausch mit lieben Menschen oder ein Spaziergang in der Natur erfreut mein Herz. Ich freue mich, wenn du deine Freude in den Kommentaren mitteilst 🌞


🔁 Lass echte Freude zu

Echte Freude entsteht, wenn wir uns erlauben, ALLE Gefühle zu spüren.
Die Autorin Vivian Dittmar beschreibt in ihrem Gefühlskompass, dass ein Ungleichgewicht in einem Gefühlsbereich Auswirkungen auf alle anderen hat. Wenn wir „negative“ Gefühle verdrängen, stumpfen wir auch in unserer Fähigkeit Freude zu empfinden ab.

Dazu passend fällt mir das Lied „Kalt und Kälter“ von S.T.S ein mit folgender Textzeile, die einerseits diese „Abstumpfung“ so treffend beschreibt und andererseits die Sehnsucht und die Wichtigkeit echter Gefühle ausdrückt:

„Und i werd kalt und immer kälter,
i werd abgebrüht und älter,
aber das will i ned, und das muass i jetzt klär\’n!
I mecht lachen, tanzen, singen und rear\’n,
Angst und Schmerzen soll\’n mi wieder würg\’n,
und die Liebe mecht i bis in die Zehenspitzen spür\’n.“

Nachzuhören unter:
/www.youtube.com/watch?v=BHFlJxIG0tI

Nur wer Tiefe zulässt, kann auch die Freude in allen Facetten erleben.


📣 Meine Einladung an dich

Teile gerne für dich – oder auch öffentlich:
👉 Was erfüllt dich gerade wirklich?
👉 Was bringt dein Herz zum Leuchten – ganz ehrlich und ohne Filter? ✨

Denn deine FREUDE ist nicht oberflächlich – sie ist ein Wegweiser zu dem, was dich erfüllt, was dich ausmacht und was dein Leben lebenswert macht.

Jeder Mensch, der den Mut hat, seinen eigenen Weg zu gehen – vielleicht sogar unabhängig von gesellschaftlichen Vorgaben, Regeln, Normen, Werbung oder äußeren Erwartungen – und stattdessen seinem Herzen folgt, bereichert und inspiriert seine Mitmenschen.

Damit meine ich nicht, dass wir zu Egomanen werden sollen. Sondern, dass du und ich lernen dürfen, die Aufmerksamkeit von der lauten Welt im Außen nach innen zu richten. Dort, wo wir spüren können:

💜 Was will ich wirklich? Was tut mir gut? Was macht mich zufrieden – tief in meinem Herzen?

In diesem Sinne – Bleib im Flow
mit Margeaux 💛
Das wünsche ich dir von Herzen ❤


Hashtags

#GefühleVerstehen #FreudeErleben #EmotionaleIntelligenz #VivianDittmar #InnererKompass #Sinnfinden #Lebensfreude #Selbstverbindung #WahreFreude

BLEIB IM FLOW mit Margeaux #13

BLEIB IM FLOW mit Margeaux #13

Trauer hilft dir beim Loslassen

Trauer ist ein zutiefst menschliches Gefühl. Sie gehört zu den existenziellen Erfahrungen unseres Lebens – und doch versuchen wir sie meist zu vermeiden, zu überspielen oder zu verdrängen. Dabei ist Trauer nicht nur ein schmerzlicher Zustand, sondern auch eine heilsame Kraft. Sie hilft uns, Abschied zu nehmen – von Menschen, Beziehungen, Träumen oder Lebensphasen, die sich bereits überholt haben.

💔➡️💗
Trauer öffnet unser Herz. Sie macht uns empfänglich für Neues, für tieferes Mitgefühl, für Erkenntnis und innere Reifung.



Wenn Trauer fehlt …

In einer Welt, die Leistung über Emotion stellt, scheint kein Platz für Trauer zu sein. Wer nicht trauert, wirkt oft stark, unberührt oder „funktioniert“ einfach nur noch. Doch unter dieser Oberfläche kann sich eine wachsende innere Leere ausbreiten. Ohne Trauer verlieren wir den Kontakt zu unserer Tiefe – und damit zu uns selbst.

Das Risiko: Wir werden hart, oberflächlich, unberührbar. Die verdrängte Trauer kann uns innerlich aushöhlen.


Wenn Trauer zu viel Raum einnimmt …

Trauer braucht Zeit. Doch wenn sie uns über lange Zeit festhält, wird sie zur Last. Wir hängen an Vergangenem, verlieren die Verbindung zur Gegenwart und damit auch zur Lebensfreude. Der Alltag wird grau, schwer, hoffnungslos. Wir versinken in Melancholie, Wehleidigkeit oder Selbstmitleid.

Die Gefahr: Wir bleiben in der Vergangenheit stecken und finden keinen Zugang mehr zum Leben.


Die Kraft der Trauer

Richtig gelebt, ist Trauer eine große Lehrerin. Sie bringt dich in Kontakt mit deiner Verletzlichkeit – und mit deiner Menschlichkeit, deiner Fähigkeit Mitgefühl zu empfinden. In der Tiefe der Trauer liegen Weisheit, Liebe, Hingabe, Annahme und innerer Frieden verborgen. Sie ist das Element Wasser: Tränen reinigen. Und danach öffnet sich unser Herz erneut.


Heilsame Frage zur Reflexion

💡 Was darf ich loslassen, um Platz für Neues zu schaffen?

Diese Frage kann ein Schlüssel zurück ins Leben sein. Sie hilft, Trauer nicht zu fürchten, sondern als Prozess zu verstehen. Als eine Einladung, dir selbst neu zu begegnen.


Trauer ist ein natürlicher, gesunder Ausdruck unseres inneren Reichtums. Nur wenn wir den Mut haben zu trauern, können wir wirklich loslassen – und im Loslass-Prozess wächst bereits der Keim für den Mut Neues zu wagen, sich auf etwas Neues einzulassen.

Trauer ist nicht das Ende – sondern der Anfang von Tiefe & innerem Frieden.

„Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.“
Laotse

Bleib im Flow
mit Margeaux 💛
Das wünsche ich dir von Herzen ❤


Hashtags

#GefühleVerstehen #EmotionaleIntelligenz #VivianDittmar #InnererKompass #Selbstverbindung #Echte Gefühle #Trauer #Liebe #TiefeWeisheit

Weiter geht´s mit der Freude.

BLEIB IM FLOW mit Margeaux #12

BLEIB IM FLOW mit Margeaux #12

✨ GIVE DREAMS A SPACE – eine Seminarreise nach Kreta ✨

In den letzten Jahren gab es einige kleinere und auch größere Umbrüche in meinem Leben, u.a. wurden die Kinder flügge, meine Großeltern haben diese Welt verlassen und wir sind mehrmals umgezogen, dazu war ich mit dem Umbau von meinem burgenländischen Lehmziegelhaus beschäftigt und bin auch beruflich neue Wege gegangen.

Doch es gab auch Konstanten auf meinem Weg, unter anderem habe ich mich wieder mehr dem Schreiben gewidmet und jedes Jahr fuhr ich nach Kreta.

Aber das war kein gewöhnlicher Urlaub, sondern jedes Mal eine erstaunliche Selbstentdeckung.

😊 Mir ist auf Kreta bewusst geworden, dass es Zeit ist, unser Haus zu verkaufen, einige Monate später sind wir ausgezogen.

😊 Mehrmals wurde ich mit erhebenden spirituellen Erfahrungen beschenkt, zweimal davon morgens schwimmend im Meer.

😊 Durch die Gemeinschaft auf Kreta durfte ich tiefe Herzensverbindungen und Wahrhaftigkeit erfahren.

😊Und nun wird auch meine Vision wahr. Welche Vision fragst du dich vielleicht?

Viele Jahre biete ich nun geführte Meditationen an und immer wieder war auch die geführte Reise zur Akasha-Chronik dabei. Viele Jahre stand ich vor verschlossener Tür und die beiden Wächter baten mich draußen zu warten. Doch vor ca. fünf Jahren wurde ich das erste Mal hinein gelassen.

Das war für mich ein unglaubliches Erlebnis und ich bekam sogar ein großes Buch - mein persönliches Buch in die Hand gedrückt. Es hatte einen Ledereinband und ich trug es ehrfürchtig zu einem Tisch. Mein Herz klopfte mir bis zum Hals, als ich es öffnete. Doch dann kam die Ernüchterung, ich sah nur fremde Schriftzeichen und konnte nicht lesen, was darin stand.

Es brauchte noch ein paar Anläufe bis ich "lesen" konnte. Als ich die Akasha-Chronik bei einer geführten Meditation wieder einmal öffnete, sah ich Bilder - bewegte Bilder - einen Film und intuitiv wusste ich nun endlich, was ich mir für dieses Leben vorgenommen hatte.

Ich sah das blaue Meer, Yoga am Strand, rosa Wolken und energetische Reinigungsübungen zur Schwingungsanhebung. Ich sah mich diese Seminare halten. Ich sah eine Gruppe von fröhlichen, lachenden Menschen.

Mein Herz hüpfte, ich war unendlich glücklich.

Doch nach der Meditation, abends im Bett, kam die Angst - wie soll das gehen? Einige Zeit habe ich den Gedanken an meinen Auftrag für dieses Leben zur Seite geschoben. Dann begegnete ich bei einer Veranstaltung von einem lieben Freund - Johannes, der ebenfalls ein Haus im Burgenland renovierte.

Als Johannes mir von seinem Plan Seminare auf Kreta veranstalten zu wollen, erzählte, klingelte es in meinem Herzen. Ich wusste gar nicht, worum es bei seinem Seminar geht, aber ich meldete mich sofort spontan an.

Ich kann dir gar nicht sagen, wie dankbar ich dafür bin, diesem Impuls aus dem Herzen gefolgt zu sein. Einige Freunde und Absolventen von spiritual life waren schon mit - es hat bisher jedem gefallen und im Oktober werde ich einen Teil des Seminars mitgestalten dürfen.

Dafür bin ich unendlich dankbar.

Meine Erkenntnisse daraus:

Lasse dich niemals unterkriegen, mache dir keine Vorwürfe, wenn du deinen Weg nicht sofort umsetzen kannst und Umwege gehst.
Bleibe dir treu. Vertraue darauf, dass das Leben dich führt. Das Leben findet einen Weg.
Du kannst deinen Weg mit Leichtigkeit und Freude und voller Vertrauen gehen. Nicht immer sind es gerade Wege, aber es sind Wege voller kostbarer Momente und voller Dankbarkeit.

Ich möchte die Freude über dieses einzigartige Seminar auf Kreta mit dir teilen. Deshalb lade ich dich auf diesem Wege ein, dich auf Johannes Homepage umzusehen:

https://www.diespur.eu/
Hier erfährst du, was dich in dieser einzigartigen Seminarreise erwartet und es schürt deine Vorfreude auf eine einmalige Erfahrung.

Unsere Reise nach Kreta hat folgendes Ziel:

✨ Sie soll dir Raum geben, dich wieder mit dir selbst zu beschäftigen und vielleicht sogar neue Wege für dein Leben zu entdecken.

Manchmal braucht es nur einen einzigen Impuls, um das Leben in eine ganz neue Richtung zu lenken. Vielleicht ist dieser Moment jetzt?

Willst du mehr wissen?

👉 Melde dich bei uns:
Margeaux: +43 (0) 699 124 00117 oder
Johannes: +43 (0) 676 521 8800

Wir freuen uns von dir zu hören.

Bleib im Flow
mit Johannes & Margeaux
Das wünschen wir dir von Herzen

Weitere Infos erhältst du unter:
https://www.diespur.eu/
oder
https://www.spiritual-life.at/event/give-dreams-a-space-2/

Pin It on Pinterest