Wir sind nun beim letzten der fünf Grundgefühle angekommen!
Das Grundgefühl – SCHAM
Scham ist das Gefühl, das dir zeigt: Hier könnte ich aus der Gemeinschaft herausfallen. Sie erinnert dich daran, dass wir Menschen soziale Wesen sind, dass wir dazugehören und gesehen werden wollen.
SCHAM beurteilt eine Situation als beschämend oder peinlich. Sie taucht auf, wenn du glaubst, nicht richtig zu sein – und weist dich gleichzeitig darauf hin, wie wichtig dir Verbindung ist.
Scham kann sich manchmal wie ein Schatten anfühlen, der dich klein macht. Oder wie eine Welle, die dich überrollt. Du hast das Gefühl, dass du am liebsten im Boden versinken möchtest oder unsichtbar wärst. Doch in ihrer Tiefe steckt eine wertvolle Botschaft: Scham zeigt dir, wo du besonders verletzlich bist – und wo deine Sehnsucht nach Echtheit und Zugehörigkeit wohnt.
Zu wenig von der SCHAM-Energie bedeutet: Du bist taktlos, rücksichtslos, überschreitest Grenzen. Dir fehlt das Feingefühl für andere, und so riskierst du, Menschen vor den Kopf zu stoßen.
Zu viel von der SCHAM-Energie bedeutet: Du ziehst dich zurück, versteckst dich, zweifelst ständig an dir selbst. Du machst dich klein, vermeidest Sichtbarkeit und verlierst die Verbindung zu deiner inneren Stärke.
In unserer Kultur wird Scham (Ich bin falsch) oft mit Schuld (Ich habe falsch gehandelt) gleichgesetzt oder als etwas Negatives verdrängt. Social Media, Perfektionsdruck und ständiger Vergleich können Scham verstärken. Dabei fordert dich das Gefühl der Scham dazu auf, dich respektvoll zu zeigen und Grenzen zu respektieren.
🔹 Scham 🔹
ist ein normales menschliches Gefühl, das Grenzen schützt. Sie soll dich daran erinnern, dass wir nicht allmächtig, nicht perfekt und nicht allein auf der Welt sind.
Beispiel: Du wirst rot, wenn du etwas Peinliches sagst. Das zeigt dir: „Ich bin verletzlich – und das ist okay.“
Gesunde Scham fördert Empathie, soziale Verbundenheit und Authentizität.
Heilsame Fragen:
* Wo halte ich mich klein, obwohl das gar nicht nötig wäre?
* Wo hilft mir Scham, respektvoller und bewusster zu handeln?
* An welcher Stelle darf ich mich mutiger zeigen – auch wenn es sich erst einmal unangenehm anfühlt?
Schreib’s gern in die Kommentare – ich freue mich auf den Austausch! 💬
Bleib im Flow mit Margeaux (Marg-go) Das wünsche ich dir von Herzen 💛