Freude zeigt dir, was dir gut tut

😊 Freude zeigt dir, was dir gut tut

Freude ist mehr als nur ein angenehmes Gefühl. 🌱
Die Kraft der Freude wirkt wie ein innerer Wegweiser, sie zeigt dir, was dich erfüllt, was dir sinnvoll erscheint, welche Werte du hast und wo du dich wirklich lebendig, sicher und geborgen fühlst.


✨ Die Funktion der Freude

  • Ausrichtung: Freude lenkt dich zu dem, was dir wirklich entspricht und dich erfüllt.
  • Motivation: Sie schenkt Energie, Leichtigkeit und Antrieb.
  • Verbindung: Freude verbindet dich mit dir selbst und mit anderen.

Freude ist wie ein Signal deines Inneren: „Hier bin ich richtig, das fühlst sich stimmig an, ich mag mehr davon.“


🌀 Wenn Freude fehlt

Vielleicht kennst du das in der ein oder anderen Form?
Du funktionierst, erfüllst Pflichten, aber innerlich fühlst du dich leer oder überfordert. Ohne Freude fehlt dir der innere Antrieb und die Motivation. Das Leben erscheint dir grau und nicht mehr lebenswert. Freude empfinden zu können, sich mitfreuen zu können, ist eine sehr wertvolle Fähigkeit. Sie bringt uns in einen lebendigen Austausch mit uns selbst und mit anderen.

Angst vor Neid kann deine Fähigkeit Freude zu empfinden blockieren. Als Kinder lernten wir schon früh, dass wir uns nicht zu überschwänglich freuen sollen, weil wir nicht immer von Menschen umgeben sind, die sich von Herzen mitfreuen können.

Vielleicht kommen dir auch diese Sprichwörter bekannt vor:?
👉 „Freu dich nicht zu früh.“
👉 „Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.“

Solche Sätze prägen unser Verhältnis zur Freude – und können dazu führen, dass wir sie klein halten, anstatt sie in ihrer ganzen Kraft zu leben.


🚨 Wenn Freude überbetont wird

Doch auch das Gegenteil kann passieren: Wenn wir Freude zwanghaft festhalten oder sie „aufsetzen“, verlieren wir die Verbindung zu unserer Tiefe.

👉 Stichwort toxische Positivität:
Das bedeutet, dass andere Gefühle – wie Trauer, Wut, Scham oder Angst – verdrängt werden, um „immer positiv“ zu wirken.

Ein Beispiel: Jemand erlebt eine schmerzhafte Trennung, fühlt sich verunsichert und sagt sich aber ständig: „Alles ist gut, es wird schon seinen Sinn haben!“

Die unterdrückten Gefühle verschwinden aber nicht. Sie stauen sich an und blockieren letztlich auch die Fähigkeit, echte Freude empfinden zu können. Echte Freude zu empfinden kann manchmal erfordern, dass wir um einen Menschen oder eine verpasste Gelegenheit trauern. Nach der Trauer kommt die Fähigkeit zur Freude zurück!!!


💡 Heilsame Frage an dich

„Was macht dich wirklich lebendig – jenseits von muss und sollte?“

Wenn du dir diese Frage ehrlich stellst, führt dich Freude nicht weg von dir, sondern tiefer zu dir selbst und zu Selbsterkenntnis.

Mir macht z.B. Schreiben große Freude, aber auch der Austausch mit lieben Menschen oder ein Spaziergang in der Natur erfreut mein Herz. Ich freue mich, wenn du deine Freude in den Kommentaren mitteilst 🌞


🔁 Lass echte Freude zu

Echte Freude entsteht, wenn wir uns erlauben, ALLE Gefühle zu spüren.
Die Autorin Vivian Dittmar beschreibt in ihrem Gefühlskompass, dass ein Ungleichgewicht in einem Gefühlsbereich Auswirkungen auf alle anderen hat. Wenn wir „negative“ Gefühle verdrängen, stumpfen wir auch in unserer Fähigkeit Freude zu empfinden ab.

Dazu passend fällt mir das Lied „Kalt und Kälter“ von S.T.S ein mit folgender Textzeile, die einerseits diese „Abstumpfung“ so treffend beschreibt und andererseits die Sehnsucht und die Wichtigkeit echter Gefühle ausdrückt:

„Und i werd kalt und immer kälter,
i werd abgebrüht und älter,
aber das will i ned, und das muass i jetzt klär\’n!
I mecht lachen, tanzen, singen und rear\’n,
Angst und Schmerzen soll\’n mi wieder würg\’n,
und die Liebe mecht i bis in die Zehenspitzen spür\’n.“

Nachzuhören unter:
/www.youtube.com/watch?v=BHFlJxIG0tI

Nur wer Tiefe zulässt, kann auch die Freude in allen Facetten erleben.


📣 Meine Einladung an dich

Teile gerne für dich – oder auch öffentlich:
👉 Was erfüllt dich gerade wirklich?
👉 Was bringt dein Herz zum Leuchten – ganz ehrlich und ohne Filter? ✨

Denn deine FREUDE ist nicht oberflächlich – sie ist ein Wegweiser zu dem, was dich erfüllt, was dich ausmacht und was dein Leben lebenswert macht.

Jeder Mensch, der den Mut hat, seinen eigenen Weg zu gehen – vielleicht sogar unabhängig von gesellschaftlichen Vorgaben, Regeln, Normen, Werbung oder äußeren Erwartungen – und stattdessen seinem Herzen folgt, bereichert und inspiriert seine Mitmenschen.

Damit meine ich nicht, dass wir zu Egomanen werden sollen. Sondern, dass du und ich lernen dürfen, die Aufmerksamkeit von der lauten Welt im Außen nach innen zu richten. Dort, wo wir spüren können:

💜 Was will ich wirklich? Was tut mir gut? Was macht mich zufrieden – tief in meinem Herzen?

In diesem Sinne – Bleib im Flow
mit Margeaux 💛
Das wünsche ich dir von Herzen ❤


Hashtags

#GefühleVerstehen #FreudeErleben #EmotionaleIntelligenz #VivianDittmar #InnererKompass #Sinnfinden #Lebensfreude #Selbstverbindung #WahreFreude

Pin It on Pinterest

Share This